- Skijacke, mit Kapuze, wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv, schnell trocknend
- Skihose »Girls Skihose 242«
- Skihose, Schneehose, Outdoorhose gefüttert mit Schneefang
- Skihose »LAROK«, Wasserdicht
- Skijacke »Ski Jacke wattiert Damen«, mit Kapuze, Wasser & winddicht & atmungsaktiv in...
- Skihandschuhe »LADIES SKI GLOVES PRO«, (TOG-Wert 6,3), mit kuscheligem, wärmendem...
- Skijacke »KSW 435 WMN SKI JCKT«, Wasserabweisend & Winddicht & Atmungsaktiv
- Skihose »TROUSERS FNK«
- Skihandschuhe »K SOFTSHELLJACKE KANEOHE«
- Skijacke, mit Kapuze, Winterjacke
- Schneehose, für Kinder
- Skijacke »KSW 385 BYS SKI JCKT«
- Skihandschuhe »GETTERO AS(R) AW MITTEN«
- Skihose »KSW 49 WMN SKI PNTS«
- Skijacke »KSW 340 GRLS SKI JCKT«
- Skihose, Schneehose, Outdoorhose gefüttert mit Schneefang
- Skijacke »Skijacke COSki«, mit Kapuze
- Skihose »Sonja«, Slim Fit Steghose, elastisch, femininer Schnitt
- Skijacke »KSW 38 WMN SKI JCKT«
- Skijacke »ALPSPITZE PRO 3L JKT W«, mit Kapuze
- Skistrümpfe, (2 Paar), mit Funktionsplüsch
- Skijacke »KSW 71 MN SKI JCKT«
- Skihose »LARAKA«, Wasserdicht
- Skihose
- Skihose »Skihose COSki«
- Snowboardjacke, mit Kapuze
- Skijacke »D SKIJACKE LANG CURRAN«
- Skistrümpfe, (Packung, 2 Paar), mit verstärkten Belastungszonen
- Skihose, Wasserdicht & verstellbarer Taillenbund & große Größen
- Skijacke »KSW 40 WMN SKI JCKT«
- Sturmhaube »RO5002«, Universalgröße
- Skijacke »KSW 442 GRLS SKI JCKT«, Winterjacke für Kinder
- Schneehose »ACTAMIC 2L INS BIB K«
- Skihandschuhe »U MÜTZE HARCOURT«
- Skihose »SPITZBERGEN WOMEN II«, auch in Großen Größen erhältlich
- Skijacke »DOWNLOOK ELSRA«, mit Kapuze
- Skijacke »FISW 30 MNS SKI JCKT«
- Skianzug »FISW 32 MNS JCKT AND PNTS«
- Skihose »Skihose NBHilfried M W-PRO 10.000 mit wasserdichter Beschichtung«
- Skijacke »CARBONITE JACKET«
- Skihose
- Skijacke »NKFSNOW10 SKI JACKET SOLID FO NOOS«, mit Kapuze
- Schneeoverall »Snowsuit Miko Tech«, wasserdicht, atmungsaktiv und leicht wattiert
- Schneeoverall »Twinkly MNS ONPC B«
- Skijacke »BLACK BEAUTY«
- Skijacke, mit Kapuze
- Skijacke, mit Kapuze, Winterjacke
- Skihose »KIDS KONGSBERG SKI PANT«
- Skihandschuhe »MEN SKI GLOVES PRO«, Thermo-Handschuhe mit höchstem Komfort
- Schneehose »ICEPEAK LENZEN JR«, (1 tlg.)
- Skimütze »Alpha Industries Accessoires - Headwear Utility Beanie«
- Schneehose »STONECREST V NEW WOMEN«, auch in Großen Größen erhältlich
- Skijacke »NKMSNOW10 SKI JACKET SOLID FO NOOS«, mit Kapuze
- Skihandschuhe »GARWEN GTX«
- Skijacke »D SKIJACKE HALIKKO«, mit Kapuze
- Schneeoverall »Schneeoverall COOverall«
- Skijacke »GRAPE COMPOTE«, mit Kapuze
- Skijacke »Skijacke COSki«, mit Kapuze
- Snowboardjacke, mit Kapuze
- Skimütze »LERROS Strickmütze, Grobstrick«
- Skihandschuhe »LEJANO AS(R)«
- Skimütze »Alpha Industries Accessoires - Headwear 3D Beanie«
- Skihose »TROUSERS FNK«
- Skimütze »Alpha Industries Accessoires - Headwear Velcro Beanie«
Sie haben 72 von 550 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Ski-Bekleidung ist für das perfekte Bergvergnügen unverzichtbar. Sie wärmt und ist darüber hinaus mit praktischen Sicherheits-Features ausgerüstet. In Skijacken und -hosen mit wärmespeichernden Isolierschichten genießen Sie unbeschwerte Abfahrten. Passendes Zubehör wie Helme und Brillen vervollständigen Ihre Ski-Garderobe.
Der Berg ruft: Sicher durch die Saison mit der richtigen Ski-Bekleidung
Die Abfahrt bringt Sie ins Schwitzen, beim Warten auf den Sessellift kann dagegen ein kühler Wind wehen: Ihre Ski-Bekleidung hält das aus. Kleiden Sie sich nach dem Zwiebelprinzip in verschiedenen Schichten. Dazwischen sammelt sich warme Luft, die Ihren Körper zu jeder Zeit warm hält. Atmungsaktive Materialien speichern Feuchtigkeit und geben sie kontrolliert ab. Imprägnierte Obermaterialien weisen Nässe und Wind ab. So bleiben Sie trocken und kühlen nicht aus.
Welche Ski-Bekleidung gibt es?
Ihre Ski-Bekleidung sollte angenehm auf der Haut liegen und Wärme bewahren. Diese Garderobe bildet das optimale Ski-Outfit:
- Funktionsunterwäsche transportiert Feuchtigkeit von Ihrem Körper weg. Ski-Unterhemden und Leggings liegen idealerweise nah am Körper an und verfügen über extra flache Nähte für einen hohen Komfort.
- Fleece-Pullover oder Jacken isolieren die Wärme und weisen Feuchtigkeit ab.
- Skihosen verfügen über eine Thermofüllung und eine wasser- sowie winddichte Beschichtung. Ein Schneefang am Saum verhindert, dass Ihre Beine nass werden. Die nach unten hin leicht ausgestellte Form erleichtert das Tragen über den Skischuhen.
- Skijacken schützen durch eine ebensolche Ausrüstung vor Kälte. Schneefänge befinden sich an den Ärmelabschlüssen sowie am Saum.
Funktionale Materialien regulieren das Klima in Ihrer Ski-Bekleidung und verhindern, dass Nässe durch den Stoff dringt. Für Skiunterwäsche bietet sich insbesondere Merinowolle an: Die feinen Fasern kratzen nicht und liegen harmonisch an Ihrem Körper an. Die Naturfaser transportiert Feuchtigkeit ab und neutralisiert Gerüche.
Kunstfasern wie Polyamid und Polyester lassen sich wasser-, winddicht sowie atmungsaktiv verarbeiten und veredeln. Sie kommen für die oberste Schicht bei Skihosen und -jacken zum Einsatz. Auch Fleece besteht aus Kunstfasern, meist aus Polyester. Die angerauten Fasern leiten Schweiß vom Körper weg und verteilen ihn auf der Oberfläche. Synthetische Materialien punkten außerdem durch eine hohe Abriebfestigkeit und lange Lebensdauer.
Welche Komfort- und Sicherheitsdetails bietet Ski-Bekleidung?
Die Bergfahrt bringt Sie ins Schwitzen oder Sie besuchen kurzzeitig in Ihrer Ski-Bekleidung eine Hütte? Belüftungsreißverschlüsse an Ärmeln und Hosenbeinen schaffen kurzfristig Erleichterung. Verschweißte Nähte halten Wasser zuverlässig fern und erhöhen die Haltbarkeit von Jacken und Hosen.
Integrierte Träger halten Ihre Skihose an Ort und Stelle – auch bei Aktivitäten voller Power. Passen Skijacke und -hose zusammen, knöpfen Sie beide Teile am Bund zusammen. So hält die Garderobe vollständig dicht. Sie vermeiden Zugluft und Schnee kann nicht zur nächsten Bekleidungsschicht durchdringen.
In Jackentaschen verstauen Sie unverzichtbares Equipment wie Smartphone oder GPS-Gerät. Insbesondere Innentaschen erweisen sich als praktisch: Der Inhalt ist durch die Wattierung der Jacke in einem gewissen Maße vor Kälte und Stößen geschützt. Zusätzliche Hosentaschen maximieren den Stauraum. Achten Sie darauf, dass die Taschen möglichst flach verarbeitet sind. So stört nichts den Komfort Ihrer Ski-Bekleidung.
Reflektoren an den Seiten Ihrer Ski-Bekleidung erhöhen die Sicherheit auf der Piste und auf dem Weg in die Hütte oder zum Auto. Dank der lichtreflektierenden Elemente bleiben sie in der Dämmerung besser sichtbar.
Die perfekte Passform: Darauf kommt es an
Der Sitz Ihrer Ski-Bekleidung ist ein weiterer wichtiger Sicherheitsfaktor. Skifahren und Snowboarden sind bewegungsintensive Sportarten, bei denen Sie maximale Freiheit genießen sollten. Im besten Fall engt die Bekleidung nicht ein und ist nicht zu weit, da sie andernfalls bei der Abfahrt und beim Aufstieg stört. Nur korrekt passende Skihosen und -jacken isolieren einwandfrei, da kein Wind durchdringt. Dabei sollte stets ausreichend Platz für die notwendige Wärmeschicht bleiben, da sich diese sonst unter zu enger Kleidung gar nicht erst nicht bilden kann.
Ski-Bekleidung pflegen und waschen: Tipps für eine lange Lebensdauer
Damit Ihre Ski-Bekleidung ihre funktionalen Eigenschaften auch nach dem Waschen erfüllt, ist es ratsam, einige Tipps zu beachten:
- Waschen Sie separat: Ski-Bekleidung benötigt in der Maschine ausreichend Platz, sodass die Wattierung in Form bleibt und die Jacke gründlich sauber wird.
- Drehen Sie die Kleidung vor dem Waschen auf links: So schonen Sie die Beschichtung und bewahren Pullover und Fleecejacken vor übermäßiger Abnutzung.
- Schließen Sie Reiß- und Klettverschlüsse: Dadurch verhindern Sie, dass die Teile Schäden an den Textilien anrichten.
- Verwenden Sie ein Waschmittel für Outdoor- und Funktionsbekleidung: Sportwaschmittel neutralisieren Gerüche bereits bei geringen Temperaturen und schützen die Imprägnierung.
- Nutzen Sie ein Schonprogramm: Einige Maschinen warten mit speziellen Sport- und Outdoor-Programmen mit geringen Trommelbewegungen auf. Fehlt ein solches, greifen Sie auf ein Woll- oder Feinwäscheprogramm bei höchstens 40 Grad zurück.
Geben Sie die Ski-Bekleidung in den Trockner: Die Wärme beim maschinellen Trocknen frischt die Beschichtung auf.
Nach zwei bis drei Wäschen ist es ratsam, die Schutzschicht aufzufrischen. Dies erledigen Sie mit einer Sprüh- oder Wasch-Imprägnierung. Aus der Sprühflasche tragen Sie den Wetterschutz akkurat auf alle notwendigen Stellen auf. Eine Waschlösung geben Sie ins Weichspülerfach Ihrer Maschine: Sie verteilt sich auf der gesamten Bekleidung.
Beachten Sie vor der ersten Wäsche stets das Pflegeetikett des Herstellers. Dort erfahren Sie die maximal zulässige Temperatur und ob eine chemische Reinigung angebracht ist.