- Puzzleunterlage »Roll your Puzzle für 300-1500 Teile«, Made in Europe
- Puzzle »Montessori Puzzle«, FSC®- schützt Wald - weltweit
- Puzzle »Disney Compact, König der Löwen«, Made in Europe
- Puzzle »Bezaubernde Schwestern«, mit leuchtenden Details
- Puzzle »Disney Stitch, Maxi, Supercolor«, Made in Europe
- Puzzle »Die Maus Gute Freunde«, (72 tlg.), 3x24 Teile
- Puzzle »Schöne Fee im Zauberwald«, (200 tlg.)
- Puzzle »Alphabet + Zahlen, Pink-rosa«, Puzzlematte, Bodenpuzzle
- Puzzle »tiptoi® Puzzle für kleine Entdecker: PAW Patrol«, (2 x 24 Teile) Made in Europe
- Puzzle »Die Welt«
- Würfelpuzzle »Disney Princess«, Made in Europe
- Puzzle »The Bookworm, Rebrush!«, Made in Germany
- Puzzle »König der Löwen, 3 x 48 T Supercolor«, Made in Europe
- Puzzle »High Quality Collection, New York«, Made in Europe
- Puzzle »High Quality Collection, Montmartre«, Made in Europe
- Puzzleunterlage »Puzzle Mat«, zum Rollen
- Puzzle »tiptoi® Mein Zuhause«, Made in Europe
- 3D-Puzzle »Lamborghini Huracán EVO - Verde«, (108 tlg.)
- Puzzle »Sonnensystem«, mit Licht
- Puzzle »tiptoi® Alle meine Tierkinder«, Made in Europe
- Puzzle »Puzzlebox im Metallkoffer, Bibi + Tina«
- Puzzle »High Quality Collection, Glade Creek Grist Mill«, Made in Europe
- Puzzle »Junk Food / Zozoville«, Made in Germany
- Puzzle »High Quality Collection, Val di Funes«, Made in Europe
- Puzzle »Townscape / Paper-Like«, Made in Germany
- Puzzle »Bobo Siebenschläfer, Freunde und Familie«, (72 tlg.), 3x24 Teile
- Puzzle »Disney, Die Schöne und das Biest, Zauberhafter Winterabend«, Limited Christmas...
- 3D-Puzzle »Empire State Building bei Nacht«, mit Farbwechsel LEDs; Made in Europe
- Puzzle »Sheep and Volcanoes /AvH«, Made in Germany
- Puzzle »tiptoi® Puzzle für kleine Entdecker: Peppa Pig«, (2 x 24 Teile) Made in Europe
- Puzzle »EXIT, Das Puzzle, Der Schlüssel von Atlantis«, Made in Germany
- Puzzle »Maxi, Noli, Fröhliche Einhörner Supercolor«, Made in Europe
- 3D-Puzzle »Lebkuchenhaus bei Nacht«, inkl. LED-Lichterband; Made in Europe
- Puzzle »Panorama High Quality Collection, Disney Orchester«, Made in Europe
- Puzzle »Zahlen und Buchstaben«, Puzzlematte, Bodenpuzzle
- Puzzle »Dinos Box, 2x60 und 2x100 Teile«
- Puzzle »Jahreszeiten«
- Puzzle »High Quality Collection, Las Vegas«, Made in Europe
- Konturenpuzzle »ABC-Puzzle Dino«, (26 tlg.), aus Holz
- Puzzle »Verkehr«, Puzzlematte, Bodenpuzzle
- Puzzle »tiptoi® Puzzle für kleine Entdecker: Müllabfuhr«, (2 x 12 Teile) Made in Europe
- Puzzle »Gefährdete Tiere«, mit Figuren
- Puzzle »High Quality Collection, Harry Potter«, Made in Europe
- Puzzle »Straße«, Puzzlematte, Bodenpuzzle
- Puzzle »Zahlen«, (10 tlg.), Puzzlematte, Bodenpuzzle
- Puzzle »Play+ Magnetisches Holz-Fühl-Puzzle: Dschungel«
- Puzzle »King Penguins, Edition Humboldt«, Made in Europe
- Puzzle »Abyssinian«, Made in Europe
- Puzzle »Supercolor, PAW Patrol 10 in1«, Made in Europe
- Puzzle »Dragons, Fliegende Drachen«, Made in Europe
- Puzzle »Alles fürs Pferdeglück«, Made in Europe
- Puzzle »Einhornstute mit zwei Fohlen«, Made in Europe
- Puzzle »Yogaland, Degano«, Made in Europe
- Puzzle »Bibi & Tina, Sommerausritt«, Made in Europe
- Puzzle »Bibi & Tina, Pferdeliebe«, Made in Europe
- Puzzle »Edukit, 4n1, Sonic«, Made in Europe
- Puzzle »Anziehpuppe Lilli«
- Puzzle »High Quality Collection, Neuschwanstein«, Made in Europe
- Steckpuzzle »Puzzle mit Großbuchstaben«
- Puzzle »Bayala, Magische Einhörner«, inkl. Schleich-Figur; Made in Europe
- Puzzle »Bayala, Zauberhafte Elfen«, inkl. Schleich-Figur; Made in Europe
- Würfelpuzzle »Pure, 6-Würfel-Tablett«
- Konturenpuzzle »Magnetisches Puzzle Dinosaurier«, FSC®- schützt Wald - weltweit
- Puzzle »Eldrador, Kampf um den Superkristall«, inkl. Schleich-Figur; Made in Europe
Sie haben 72 von 335 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Puzzles für entspannte Stunden stiller Beschäftigung
Puzzles sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung für jedes Alter. Die Bandbreite reicht von einfachen Steckpuzzles für die Kleinsten bis zu komplexen 3D-Puzzles für Erwachsene, die später als Deko Verwendung finden.
Die Welt vor der Haustür scheint immer lauter, schneller und anstrengender zu werden. Wie gut, wenn Sie sich dann ab und zu mit einem guten Puzzle an einen ruhigen Ort zurückziehen und ganz in das entschleunigte Zusammenstellen eines schönen Bildes oder einer dreidimensionalen Skulptur versinken können! Puzzles gehören seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen für eine einzelne Person und für jede Altersgruppe gibt es heute umfangreiche Angebote zu bestaunen.
Die Geschichte des Puzzles als Freizeitvertreib
Als Erfinder des klassischen Puzzles gilt der Engländer John Spilsbury, der bereits 1766 die einzelnen Länder einer Weltkarte ausschnitt, um anderen Menschen durch das korrekte Zusammenfügen der Länder geografisches Wissen zu vermitteln. Die modernen Puzzles, wie sie heute weltweit verbreitet und geliebt sind, entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts, als die einzelnen Puzzleteile Zähne erhielten. Dies machte es weit einfacher, die Teile einfach anhand ihrer Formen miteinander zu verbinden. Außerdem fielen die fertig zusammengestellten Puzzles nicht mehr auseinander.
Seither haben sich Puzzles auf vielfältige Weise weiterentwickelt: So gibt es immer größere Puzzles mit 10.000 Teilen, die auch für erfahrene Puzzlefans eine harte Nuss darstellen, dreidimensionale Puzzles, die wie eine Skulptur zusammengefügt werden, und vieles mehr.
Welche Vorteile bieten Puzzles?
Schon kleine Kinder sollten mit einfachen Puzzles spielen, da die stille Beschäftigung mit den Kleinteilen die Konzentration fördert und die Feinmotorik stärkt. Sie lernen, die unterschiedlichen Formen schneller zu erkennen und zu einem Bild zusammenzufügen. Das Puzzeln ist eine der wenigen Aktivitäten, die beide Gehirnhälften im gleichen Maß stärkt: Die linke Hälfte, die für Logik zuständig ist, erkennt die Formen und fügt passende Teile zusammen. Die rechte Hälfte, in der die menschliche Kreativität sitzt, erkennt nach und nach das Motiv und beschleunigt die Auswahl der richtigen Teile.
Auch Erwachsene profitieren bis ins hohe Alter von der Förderung dieser Denkprozesse. Dazu führt die oft stundenlange stille Beschäftigung mit dem Puzzle zu einem Zustand der tiefen Entspannung und hilft dabei, Stress abzubauen. Im Idealfall fallen Sie in eine Art meditative Versenkung, aus der Sie gelöst und glücklich hervorkommen, wenn Sie voller Stolz das fertige Puzzle betrachten.
Wie lassen sich Kleinkinder an das Hobby heranführen?
Der ideale Einstieg sind sogenannte Steckpuzzles, bei denen Kleinkinder ab zwei Jahren aus Holz geformte Figuren in die dafür vorgesehenen Steckplätze in einem Brett ablegen müssen. Das Gehirn wird so im Erkennen verschiedener Formen mit den Augen und Fingern geschult und die Motorik verbessert sich durch das korrekte Einfügen an den vorgesehenen Stellen. Fast nebenbei lernt Ihr Nachwuchs so beispielsweise verschiedene Tierarten kennen.
Im Kindergartenalter fügen Sie dann Steckpuzzles mit Buchstaben und Zahlen hinzu, um das Kind mit diesen beiden wichtigen Grundlagen der Bildung vertraut zu machen. In diesem Alter ist es dann auch bereit für die ersten regulären Puzzles mit zwölf oder 24 Teilen. Hier ist bereits eine riesige Auswahl gegeben an altersgerechten Motiven, von Tieren über Straßenszenen bis zu den Lieblingsfiguren aus dem Kinderfernsehen.
Welche Puzzles kommen für ältere Kinder und Erwachsene infrage?
Je älter die Kinder werden, umso größer darf die Herausforderung sein. Ein umfangreiches Portfolio erwartet Sie im Bereich der Puzzles mit 1.000 Teilen, die nach der Fertigstellung 70 Zentimeter lang und 50 Zentimeter breit sind – ideal für das Einrahmen als attraktive Wanddekoration. Viele Puzzleliebhaber bleiben den Standardsets mit 1.000 und 1.500 Teilen ihr Leben lang treu und sammeln thematisch verwandte Puzzles, zum Beispiel idyllische Landschaften, die Skylines großer Städte, Tierbilder oder Fantasy-Motive voller magischer Gestalten.
Suchen Sie größere Herausforderungen, finden Sie heute Puzzles mit 5.000, 10.000 und sogar noch mehr Teilen, mit denen Sie viele Stunden lang beschäftigt sein werden. Dafür freuen Sie sich umso mehr, wenn Ihr prächtiges Meisterwerk später gerahmt die Wand verziert.
Sehenswerte Hingucker sind Puzzles mit Spezialeffekten, die glitzern, schimmern oder sogar im Dunkeln leuchten. Letztere sind eine gute Wahl für Kinder, die sich nachts im dunklen Kinderzimmer schnell fürchten und es beruhigend finden, wenn das leuchtende Poster eine Wand erhellt. Beschränken Sie sich jedoch auf ein oder zwei solcher Bilder, denn zu viel Helligkeit im Zimmer stört den Schlaf.
Was sind 3D-Puzzles und welche gibt es?
Wie der Name schon andeutet, haben diese Puzzles eine dritte Dimension: die Tiefe. Sie legen also kein flaches Bild auf dem Tisch zusammen, sondern bauen eine Skulptur, ähnlich wie bei LEGO. Besonders beliebt sind 3D-Puzzles berühmter Monumente, wie die Freiheitsstatue von New York oder der Eiffelturm von Paris. Diese reihen Sie später auf einem Regal oder einer Kommode auf, damit Sie immer wieder an Ihre Lieblingsstädte erinnert werden.
Teilweise bringen die Puzzles sogar eine Beleuchtung mit, damit sie abends auf stimmungsvolle Weise das Zimmer erhellen. Weitere beliebte 3D-Puzzles sind klassische Fahrzeuge, pfiffige Stifthalter für den Schreibtisch und runde Puzzlebälle, die unter anderem einen Fußball darstellen oder die Erde.
Welches Zubehör brauche ich für meine Puzzles?
Idealerweise verfügen Sie über einen ruhigen Platz, an dem Ihre Puzzles mehrere Tage halb fertig liegen bleiben können, zum Beispiel einen Beistelltisch im Wohnzimmer. Ist dies keine Option, hilft Ihnen praktisches Puzzle-Zubehör wie die Puzzlematte: In dieser können Sie das Puzzle einrollen und verstauen, ohne dass die bereits zusammengefügten Teile auseinanderfallen. Sie können es sogar mitnehmen, wenn Sie im Urlaub oder beim Verwandtenbesuch weiterpuzzeln möchten.
Sollen die fertigen Puzzles später als dekorative Bilder an der Wand hängen, kaufen Sie Puzzlekleber, mit dem Sie die Teile auf der Rückseite unsichtbar zusammenkleben, oder spezielle Klebefolien. Anschließend legen Sie das Puzzle in einen hübschen Bilderrahmen und hängen es dort auf, wo Sie sich immer wieder an seinem Anblick erfreuen.