Ihr 20% Rabatt auf alles (exkl. Technik)* wurde in den Warenkorb gelegt und wird im Bestellschritt "Prüfen & Bestellen" automatisch abgezogen.
*Nur für Neukund*innen gültig! Gilt nicht auf reduzierte Artikel, Angebote des Monats, Technik, Weber, LEGO, Zusatz-Serviceleistungen, Versand- & Speditionsgebühren und bereits getätigte Bestellungen. Keine Barablöse, Kontogutschrift oder Kombination mit anderen Aktionen möglich. Weitere Informationen finden Sie auf universal.at/rabatt.


NABO Getränkekühlschrank »WS 2000«
inkl. MwSt, zzgl. Speditionsgebühr
oder nur 15,90 € pro Monat
Die gesetzlichen Informationen zum Teilzahlungsgeschäft finden Sie hier.
Farbe
Ausführung
wird per Spedition geliefert
- Elektronische Temperaturregelung
- Zwei Zonen Temperierschrank
- LED Innenbeleuchtung
- Stylischer Türgriff aus Metall
- Art.-Nr.: 6678593965
Produktdetails | |
---|---|
Farbe Front | Alu |
Farbe Seitenteile | Schwarz |
Top-Feature | |
---|---|
Top-Features | LED-Innenbeleuchtung
Multi-Temperatur-Zone |
Leistung & Verbrauch | |
---|---|
Modellbezeichnung | WS 2000 |
Energieeffizienzklasse | G |
Skala Energieeffizienzklasse | A bis G |
Klimaklasse | N
ST |
Rauminhalte der Kühlfächer | 200 l |
Luftschallemissionsklasse | C |
Luftschallemissionen | 39 dB(A) |
Ausstattung | |
---|---|
Display mit Temperaturanzeige | innen liegend |
Art Bedienung | Sensortasten |
Hinweise | |
---|---|
Warnhinweise | 1. Lesen Sie diese Anleitungen durch und bewahren Sie sie
anschließend gut auf. Achtung: Die Abbildungen der
Bedienungsanleitung dienen nur der Veranschaulichung.
2. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder unzureichenden Erfahrungen
und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder sie in die sichere Benutzung des Gerätes
eingewiesen worden sind und die mit der Benutzung
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
von Kindern nicht ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
3. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen
Lebensmittel/Getränke in das Kühlgerät legen/stellen und
aus dem Kühlgerät herausnehmen.
4. Wenn das Netzkabel beschädigt wurde, muss es entweder
vom Hersteller, einem autorisierten Servicecenter oder
ähnlich qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um
Gefahren vorzubeugen.
5. WARNUNG: Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Geräts oder der Einbaustruktur und halten Sie
sie von Fremdkörpern frei.
6. WARNUNG: Verwenden Sie keine anderen als die vom
Hersteller empfohlenen mechanischen Geräte oder Mittel,
um den Abtauprozess zu beschleunigen.
7. WARNUNG: Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
8. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in
den Kühl- oder Gefrierfächern des Geräts, sofern sie nicht
durch den Hersteller empfohlen werden.
9. Lagern Sie keine explosiven Objekte wie Aerosoldosen, die
brennbare Treibmittel enthalten, in diesem Gerät.
10. Dieses Gerät ist für die Benutzung im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie beispielsweise:
- Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
- Bauernhäuser und Anwendung durch Hotel- und
Motelgäste sowie in anderen Wohnumgebungen;
- Frühstückspensionen.
- Catering und ähnlichen, nicht dem Verkauf dienenden
Anwendungen.
11. WARNUNG: Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des
Geräts, dass das Netzkabel weder eingeklemmt noch
beschädigt ist.
12. WARNUNG: Legen oder hängen Sie keine
Mehrfachverteilersteckdosen oder Netzteile hinter das
Gerät.
13. Bitte folgen Sie den nachfolgenden Anleitungen, um einer
Verschmutzung der Nahrungsmittel vorzubeugen:
- Durch eine für längere Zeit geöffnete
Kühlbereich-/Gefrierbereichtür kann die Temperatur in
den Fächern des Geräts merklich ansteigen.
- Reinigen Sie Oberflächen und zugängliche
Entwässerungssysteme regelmäßig.
- Reinigen Sie den Wassertank, wenn er für mehr als 48
Stunden nicht benutzt wurde. Spülen Sie das an eine
Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem durch,
wenn es für mehr als 5 Tage kein Wasser gezogen hat.
(Gilt nur für Wasserspender und Wasserzulaufsystem).
- Wenn das Kühlgerät für einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wird, dann schalten Sie es aus. Tauen Sie es
anschließend ab und reinigen Sie es. Trocknen Sie es und
lassen Sie die Kühlgerätetür etwas geöffnet, um der
Schimmelbildung im Gerät vorzubeugen.
14. Dieses Kühlgerät ist nicht dafür vorgesehen, als
Einbaugerät verwendet zu werden.
15. Klimaklasse:
- Erweitertes gemäßigtes Klima (SN): Dieses Kühlgerät ist
für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 10°C
bis 32 °C bestimmt;
- Gemäßigt (N): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei
Umgebungstemperaturen von 16 °C bis 32 °C bestimmt;
- Subtropisch (ST): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei
Umgebungstemperaturen von 16 °C bis 38 °C bestimmt;
- Tropisch (T): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei
Umgebungstemperaturen von 16 °C bis 43 °C bestimmt.
16. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Aufbewahrung von
Wein bestimmt.
17. Dieses Kühlgerät ist nicht zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln geeignet.
18. Benutzen Sie das Produkt nicht außerhalb geschlossener
Räume. Halten Sie es von Wärmequellen, direktem
Sonnenlicht und Feuchtigkeit fern.
19. Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen, sind diese zu beaufsichtigen.
20. Es wird empfohlen, das Netzkabel regelmäßig auf
Anzeichen einer möglichen Beschädigung zu überprüfen.
Wenn das Kabel beschädigt ist, darf das Gerät nicht
benutzt werden.
21. Dieses Gerät darf nicht für kommerzielle oder industrielle
Zwecke oder für andere Zwecke als die ursprünglich
vorgesehenen verwendet werden. Dieses Gerät dient zur
Lagerung von Wein.
22. Bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen,
überprüfen Sie bitte, ob die Spannung und Frequenz mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
23. Um den Stecker von der Steckdose zu trennen, ziehen Sie
am Stecker. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
24. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie
es nicht.
25. Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an, die
über keinen Überlastschutz verfügt.
26. Verwenden Sie für den Anschluss des Geräts keine
Steckdosenleisten mit Mehrfachsteckdosen.
27. WARNUNG: Tauchen Sie das Kabel nicht in Wasser und
fassen Sie die elektrischen Bauteile nicht mit nassen
Händen an.
28. Die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist, muss
leicht zugänglich sein, damit das Gerät im Notfall schnell
vom Netz getrennt werden kann.
29. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
30. Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, durch einen
externen Timer, ein separates Fernbedienungssystem oder
ein anderes Gerät zur automatischen Einschaltung aktiviert
zu werden.
31. Schalten Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung bitte
aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
32. Lagern Sie keine explosiven Stoffe wie Aerosolbehälter, die
brennbare Treibmittel enthalten, in diesem Gerät.
33. Alle Wartungs- oder Reparaturarbeiten an diesem Gerät
müssen von einem lizenzierten Fachmann durchgeführt
werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren.
34. WARNUNG: Die Lüftungsöffnungen am Gehäuse des Geräts
müssen frei bleiben. Achten Sie darauf, sie nicht zu
blockieren.
35. WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Geräte im
Inneren des Geräts. 36. WARNUNG: Das Kühlsystem nicht demontieren oder
anderweitig beschädigen.
37. Das Gerät ist schwer. Seien Sie vorsichtig beim Transport.
38. Achten Sie beim Transport des Geräts darauf, dass kein Teil
des Kühlsystems beschädigt wird.
39. Wichtig! Lassen Sie Ihr Gerät vor dem ersten Einschalten 24
Stunden lang senkrecht stehen, damit sich das
Kältemittelgas ausgleichen kann.
40. Wenn Ihr Gerät waagerecht transportiert wurde, warten
Sie 48 Stunden, bevor Sie es einschalten.
41. Achten Sie nach der Installation darauf, dass das Gerät
nicht auf dem Netzkabel aufliegt.
42. Reinigen Sie das Gerät niemals mit brennbaren Produkten.
Deren Dämpfe können zu Brand oder Explosion führen.
43. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte zur
Reinigung Ihres Geräts.
44. Bezüglich Installation, Handhabung, Verwendung, Wartung,
Austausch der Lampe (falls zutreffend), Reinigung und
Entsorgung des Geräts siehe nachstehendes Kapitel des
Handbuchs.
WARNUNG: Brandgefahr/brennbare Materialien
Der Kühlmittelkreislauf dieses Geräts enthält das Kältemittel
Isobutan (R600a). Dies ist ein natürliches Gas, das brennbar
und sehr umweltverträglich ist. Achten Sie darauf, dass
während des Transports und der Installation des Geräts
keine Teile des Kühlmittelkreislaufs beschädigt werden.
Wenn der Kühlmittelkreislauf beschädigt ist:
● vermeiden Sie offene Flammen oder Zündquellen;
● ziehen Sie den Stecker ab;
● lüften Sie den Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist,
gründlich und wenden Sie sich an einen autorisierten
Techniker. |
Herstellergarantie | 2 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen |
Ausstattung & Funktionen Kühlteil | |
---|---|
Anzahl Ablageflächen | 4 St. |
Material Ablagen | Gitter |
Art Innenbeleuchtung | LED-Innenbeleuchtung |
Anzahl Standardflaschen (0,75 Liter) | 105 St. |
Informationen zum Einbau | |
---|---|
Einbauart | freistehend |
Maße & Gewicht | |
---|---|
Höhe | 124,5 cm |
Breite | 54,5 cm |
Tiefe | 60 cm |
Gewicht | 49 kg |
Höhe mit Verpackung | 132 cm |
Breite mit Verpackung | 58 cm |
Tiefe mit Verpackung | 63,5 cm |
Technische Daten | |
---|---|
Position Türanschlag | Rechtsanschlag |
Typ Netzstecker | Schutzkontaktstecker (Typ EF-CEE 7/7) |
Mehr Produkteigenschaften anzeigen
Ersatzteil- und Reparatur-Service
Alle Informationen zum neuen EU-Energielabel
Gesetzliche Gewährleistung
Rückgabegarantie mit kostenlosem Rückversand