- Gaming-Headset »CONUX RGB Stereo«, Mikrofon abnehmbar, für PC/PS5/PS4/Xbox Series...
- Gaming-Headset »SADES Runner SA-202 Gaming Headset, schwarz, USB, kabellos, Stereo«,...
- Wireless-Headset »Mono-Bluetooth®Headset MyVoice1300 Multipoint Sprachsteuerung...
- Gaming-Headset »Quantum 360P Console Wireless«
- Gaming-Headset »Arctis 1«, Stummschaltung
- Gaming-Headset »PS5 Stereo Gaming Headset - Shadow V«
- Headset »TUNE 125BT«, Bluetooth
- Gaming-Headset »BlackShark V2 Pro für Xbox«, Bluetooth, Rauschunterdrückung-Mikrofon...
- Gaming-Headset »ROG Delta II«
- Gaming-Headset »INZONE Buds«, Noise-Cancelling, 360 Spatial Sound, 24 Std...
- Gaming-Headset »QUANTUM 400«
- Gaming-Headset »Stealth 500 für PS«, Bluetooth
- Gaming-Headset »DS502«
- PC-Headset »PC-Office-Headset "HS-P100 V2", Stereo, Schwarz, Headset«, -...
- Gaming-Headset »Quantum One«, Noise-Cancelling
- Gaming-Headset »Cloud Alpha Wireless«, LED...
- Gaming-Headset »Cloud Stinger 2 Core«, Noise-Cancelling
- Gaming-Headset »Cloud Mini für Kids«, AVRCP Bluetooth-A2DP...
- Gaming-Headset »Maestro 300«, Mikrofon abnehmbar
- Gaming-Headset »ROG Cetra True Wireless Speednova WHT«
- Headset »METIS«, 3.5mm Jack mit Y-Adapter
- Gaming-Headset »VIRTUOSO RGB WIRELESS XT«, Bluetooth-WLAN (WiFi), Mikrofon abnehmbar
- Gaming-Headset »HG8935«, RGB LED Hintergrundbeleuchtung
- Gaming-Headset »INZONE H5«, Bluetooth, Rauschunterdrückung, 360 SpatialSound, 28Std...
- Gaming-Headset »Cloud Stinger Core Wireless«, Bluetooth, Rauschunterdrückung
- Gaming-Headset »Octopus Plus SA-912«
- Gaming-Headset »Atlas Air, Schwarz«, Bluetooth, Noise-Cancelling, Lautstärkeregler
- Gaming-Headset »Cloud III Wireless«, Wireless, Geräuschisolierung
- Gaming-Headset »Kraken Kitty V2 Pro«, Mikrofon...
- Gaming-Headset »Quantum 360«, A2DP Bluetooth, Stummschaltung-Mikrofon abnehmbar, JBL...
- Gaming-Headset »H6 PRO/B20 Streaming Bundle«, Multi-Pattern USB Mikrofon
- Gaming-Headset »Quantum 810«, Bluetooth-WLAN (WiFi), Active Noise Cancelling...
- Gaming-Headset »Kraken V3 X - Fortnite Edition«
- Gaming-Headset »ROG Cetra True Wireless Speednova BLK«
- Gaming-Headset »Immerse GH20«, Mikrofon abnehmbar-Stummschaltung
- Gaming-Headset »ARGON 800 (7.1) kabelgeb. schwarz«, Freisprechfunktion-Mikrofon...
- Gaming-Headset »Stealth 700X GEN 2 MAX«, Bluetooth, Geräuschisolierung
- Gaming-Headset »INZONE H9«, Bluetooth-Wireless, Active Noise Cancelling (ANC)-LED...
- Gaming-Headset »Stealth 700X GEN 2 MAX«, Bluetooth, Geräuschisolierung
- Gaming-Headset »ROG Cetra True Wireless White«
- Wireless-Headset »ASTRO A50 Wireless Headset + Base Station for Xbox One«, Xbox...
- Wireless-Headset »Zen Hybrid SXFI Over-Ear«, Active Noise Cancelling (ANC), Bluetooth 5.3
- Gaming-Headset »A10«
- Headset »H390 USB Computer Headset - ROSE - EMEA«
- Gaming-Headset »LEGATOS Stereo«
- Headset »EXCELLO NX RGB Headset Stand, USB 2.0 Hub, schwarz«
- Gaming-Headset »Link USB-Adapter + PlayStation 5 PULSE Elite«, Bluetooth,...
- Gaming-Headset »ROG Pelta«, Ergonomisches, leichtes Design
- Gaming-Headset »Cloud Mix Buds«, Bluetooth-Wireless, True Wireless
- Gaming-Headset »Panther Gaming Headset«, 3,5 mm Klinkenstecker
- Gaming-Headset »TUF H3 Wireless Gaming Headset«
- Gaming-Headset »Recon 70P«, Stummschaltung
- Gaming-Headset »Recon 70X«, Stummschaltung
- Gaming-Headset »Spirits SA-721 kabelgebunden«
- Wireless-Headset »Bluetooth Headset Voyager Legend«, Bluetooth
- Wireless-Headset »G435 LIGHTSPEED«, Bluetooth,18h Akku, Dolby Atmos, PC, PS4, PS5
- PC-Headset »Bluetooth Headset (mit Mikrofon, kabellos, On Ear, für PC, Handy)«,...
- Gaming-Headset »GXT498 FORTA HEADSET PS5«, Mikrofon abnehmbar-Stummschaltung
- Gaming-Headset »TUF Gaming H1 Gen II«, 40-mm-ASUS-Essence-Treiber
- Gaming-Headset »QUANTUM 300«
- Headset »In-Ear-Headset für schnurlose Telefone, 2,5-mm-Klinke«
- Gaming-Headset »Blackshark V2 X USB«, Rauschunterdrückung-Stummschaltung
- Wireless-Headset »BT Headset Voyager 4310 USB-A/C Teams«, Bluetooth, Noise-Cancelling,...
- Gaming-Headset »BlackShark V2 X Xbox«, Noise-Cancelling
Sie haben 72 von 206 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Wenn Sie sich abends mit Freunden online treffen, um gemeinsam spannende Abenteuer in fernen Fantasiewelten zu erleben, möchten Sie natürlich auch miteinander kommunizieren. Die einfachste Möglichkeit dazu sind Headsets, eine Kombination aus Kopfhörern und Mikrofon. Im Geschäftsbereich sind sie schon lange üblich, damit Mitarbeiter beim Telefonieren beide Hände zum Tippen auf der Computertastatur frei haben. Gemeinsam mit Smartphones kamen neue mobile Headsets auf, mit denen Sie auch unterwegs beim Spaziergang im Park telefonieren können.
Was zeichnet Headsets für Gamer aus?
Beim Gaming gehört ein perfektes Klangerlebnis einfach dazu. Dies umfasst einerseits den speziell für das Spiel komponierten Soundtrack, der die Szenen untermalt, und andererseits die im Spiel auftretenden Geräusche. Sie möchten schließlich hören, wenn sich ein Mitspieler heranschleicht oder ein Dinosaurier durchs Unterholz bricht. Hochwertige Kopfhörer, mit denen Sie den Sound genießen, ohne Ihre Mitbewohner zu stören, sind darum schon lange Teil der Gaming-Ausstattung. Im Multiplayer-Modus und bei großen Rollenspielen (MMORPGs) genügen Kopfhörer alleine jedoch nicht: Sie benötigen auch ein Mikrofon, damit Sie mit Ihren Mitspielern zwischen Tokio und New York online kommunizieren können.
Die Gaming-Headsets verbinden den erstklassigen Sound der bisherigen Kopfhörer mit einem geräuschunterdrückenden Mikrofon, über das Ihre gesprochenen Worte glasklar bei den anderen ankommen. Sie haben die Wahl zwischen kabelgebundenen Headsets, die Sie an Ihren PC anschließen, und kabellosen Varianten, die Sie per Bluetooth mit dem Computer koppeln. Diese haben den Vorteil, dass Sie auch mal aufstehen und umhergehen können. Allerdings müssen Sie daran denken, den Akku regelmäßig aufzuladen, damit Sie nicht mitten im Spiel auf einmal taubstumm sind. Achten Sie bei Headsets auf ein möglichst leichtes Gewicht, damit stundenlanges Tragen nicht zur Belastung wird.
Was ist bei PC-Headsets für die Arbeit wichtig?
Wenn Sie ganz oder teilweise im Homeoffice arbeiten und dabei häufiger telefonieren, erleichtern Ihnen Headsets die Arbeit enorm. Sie müssen nicht mehr ständig den Telefonhörer festhalten oder gar zwischen Kinn und Schulter klemmen, damit Sie die Hände zur Bedienung von Maus und Keyboard frei haben. PC-Headsets, die nicht in erster Linie zum Gaming verwendet werden, benötigen nicht unbedingt einen beeindruckenden 7.1-Surround-Sound.
Viel wichtiger ist ein kristallklarer Klang, damit Sie auch Anrufe über schlechte Telefonleitungen verstehen. Die Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling) verhindert, dass Sie von störendem Lärm außerhalb Ihres Zimmers abgelenkt werden, zum Beispiel wenn draußen die Müllabfuhr vorbeirumpelt oder Hunde um die Wette bellen. Tragen Sie das Headset den ganzen Tag, wählen Sie ein Modell mit einem besonders leichten und dünnen Kopfhörerbügel, den Sie kaum wahrnehmen.
Wie funktionieren mobile Headsets?
Kopfhörer haben sich zum selbstverständlichen Accessoire für Smartphones entwickelt. Sie hören darüber Musik, lauschen Podcasts und empfangen die Tonspur für Videos und Filme. Damit Sie auch Telefonanrufe annehmen und beantworten können, handelt es sich bei Kopfhörern heute fast immer um Headsets mit integriertem Mikrofon. Bei den seit Jahren beliebten kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörern steckt das Mikrofon zusammen mit einer Taste zur Lautstärkenregulierung in einer kleinen Kunststoffhülle in der Mitte des Kabels. Zum Telefonieren können Sie das Kabel leicht anheben, damit sich das Mikrofon direkt vor dem Mund befindet.
Mittlerweile laufen kabellose Bluetooth-Headsets den Klassikern zunehmend den Rang ab. Vorreiter in diesem Bereich war wieder einmal Apple mit seinen AirPods, die zahlreiche Nachahmer gefunden haben. Bei diesen Headsets handelt es sich um winzige In-Ear-Kopfhörer, die entweder als Knopf im Ohr kaum sichtbar sind oder in Form eines ein bis zwei Zentimeter langen Kunststoffstäbchens an der Wange aufliegen. Das Mikrofon ist am unteren Ende integriert. Sollten zu viele Störgeräusche das Gespräch behindern, können Sie einen Kopfhörer aus dem Ohr nehmen und das Mikrofon direkt an den Mund halten. Ein weiterer Vorteil der modernen In-Ear-Kopfhörer: Sie sind mit dem Sprachassistenten Ihres Smartphones verbunden. So genügt ein kurzer mündlicher Befehl ("Siri, ruf mal Oma an!") und schon können Sie beim Spaziergang oder im Garten mit Ihrer Großmutter plaudern.
Worauf sollten Sie bei Headsets noch achten?
Zunächst sollten Sie eine Entscheidung zwischen kabelgebundenen und kabellosen Headsets fällen. Kabelgebundene Modelle bringen den Vorteil mit, dass ihnen nie der Strom ausgeht. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie sie ausschließlich am PC verwenden und sich nicht viel bewegen. Kabellose Headsets verbinden Sie über die Funktechnologie Bluetooth mit dem Computer, dem Laptop oder dem Smartphone. Da ein Akku die Energie liefert, muss dieser regelmäßig aufgeladen werden.
Bei Bügelkopfhörern ist das Mikrofon an einem zusätzlichen Bügel befestigt, den Sie bei Nichtgebrauch hochklappen können. Wenn Sie es zum Sprechen benutzen, liegt das Mikrofon direkt vor dem Mund und überträgt Ihre Worte deutlich. Dies ist bei geschäftlichen Telefonaten und Videokonferenzen ebenso wichtig wie beim Gaming. Trendige Winzlinge, bei denen sich das Mikrofon in Ohrnähe befindet, eignen sich eher für private Gespräche, bei denen der andere auch mal nachfragen kann und Missverständnisse kein Problem sind. Für Homeoffice und Gaming sind sie nur als Kopfhörer ratsam.
Achten Sie bei Headsets mit Bluetooth stets auf die Reichweite der Funkverbindung, falls Sie einmal mitten im Spiel in die Küche oder ins Bad gehen wollen. Von Bedeutung für störungsfreies Telefonieren sind außerdem Noise Cancelling und eine möglichst hohe Maximallautstärke, mit der Sie einen schlecht zu verstehenden Anrufer lauter stellen können. Gaming-Headsets sollten eine räumliche Klangdarstellung mit 7.1-Surround-Sound bieten, damit Sie voll und ganz in das Spielgeschehen eintauchen können.