- Schubkastenkommode »Flipp Kommode Sideboard Wäscheschrank«, 1-türig mit 5 Schubladen...
- Schubkastenkommode »Alika«
- Kommode »Pepe Schubkastenkommode«, Sideboard mit vielen Stauraummöglichkeiten, Breite...
- Hochkommode »Eliza«, mit 5 Schubladen
- Schubkastenkommode »Tessin«, aus massiver, FSC zertifizierter Kiefer, mit 5 Schubladen
- Schubkastenkommode »Sideboard Kommode Schubkastenkommode KOLUNA mit Glasfront«, Breite...
- Schubkastenkommode »Imago«
- Schubkastenkommode »Sideboard Schubladenkommode Schubladenkommode AGORDO mit...
- Kommode »Nova«, Folienbeschichtung, in verschiedenen Farbvarianten, 5 Schubladen
- Schubkastenkommode »Easy«, mit Glas- oder Spiegelfront
- Schubkastenkommode »Gibraltar«
- Schubkastenkommode »Flipp Kommode Sideboard Wäscheschrank«, 1-türig mit 5 Schubladen...
- Schubkastenkommode »Anna«
- Schubkastenkommode
- Schubkastenkommode »Konrad«, Breite 94 cm, aus massiver, FSC®-zertifizierter Kiefer
- Schubkastenkommode, Stauraum, Knopfgriffe, einfache Selbstmontage, 72,4 x 68,3 x 30,1 cm
- Schubkastenkommode »Vankka«, in 2 Breiten, Stauraum, grifflose Front
- Schubkastenkommode »Sideboard Kommode Kombikommode KOLUNA mit Glasfront«, mit 4...
- Schubkastenkommode »Oakland«, mit 4 Schubkästen. Fronten und Obeboden mit Glasauflage.
- Schubkastenkommode »Madrid«, aus massiver Kiefer mit 5 Schubladen, 90cm breit
- Schubkastenkommode »Greven«
- Schubkastenkommode »Tromo«
- Schubkastenkommode »Oteli«, Inkl. Schubkasten-Inneneinteilung aus Holz, einfache Montage
- Schubkastenkommode »Easy«, mit Glas- oder Spiegelfront
- Schubkastenkommode »Sideboard Kommode Kombikommode KOLUNA mit Dekorfront«, mit 4...
- Schubkastenkommode »Sirius Black«
- Schubkastenkommode »GRETA«, Breite 113 cm
- Schubkastenkommode »Indra«, aus massiver Kiefer, mit 3 Schubladen, Breite: 100 cm
- Schubkastenkommode »Skat Meridian Kommode Sideboard Wäscheschrank«, mit 5 Schubladen...
- Schubkastenkommode »Mundi, Schubkastenkommode, Schubladenkommode, Anrichte mit...
- Schubkastenkommode »Level by fresh to go«, 4 Schubladen mit soft-close Funktion, 41cm...
- Schubkastenkommode »Bitry, Breite 100 cm, Sideboard mit Schubladen, viel Stauraum«,...
- Schubkastenkommode »Zetra Schubladenschrank, 2 + 3 Schubladen mit...
- Schubkastenkommode »Chur«
- Kommode »Kommode Capri«, Breite 87 cm
- Mini-Kommode mit 3 Ablageflächen, weiß/natur
- Schubkastenkommode »Flipp Kommode Sideboard Wäscheschrank Bestseller«, 3-türig mit 3...
- Schubkastenkommode »Saigon«, mit 6 Schubladen, wahlweise Glas-oder Spiegelfronten
- Schubkastenkommode »Sideboard Schubladenkommode ORIAS mit Dekor- oder Hochglanzfront«,...
- Schubkastenkommode »Rauna«, aus massiver Kiefer mit 5 Schubladen, Breite 96 cm
- Schubkastenkommode »Triest«, mit 4 Schubladen, Breite 90 cm
- Schubkastenkommode »Greven«
- Schubkastenkommode »Easy«
- Kommode »Nova«, Folienbeschichtung, in verschiedenen Farbvarianten, 3 Schubladen
- Kommode »Luca«, (2 St.), zweiteiliges Set
- Schubkastenkommode »Sardinia, 91x92,5x42cm, FSC®-zertifizierter Holzwerkstoff«, mit 4...
- Schubkastenkommode »Tessin«, Schminkkommode mit Spiegel, aus massiver Kiefer,...
- Schubkastenkommode »Sideboard Kommode Schubkastenkommode KOLUNA«, Breite 93 cm mit 4...
- Schubkastenkommode »Sigma, Breite 132 cm, moderne Schubladenkommode, Made in Europe«,...
- Schubkastenkommode »Tampa«, im modernen Industrial Style
- Schubkastenkommode »Skat Meridian Kommode Wäscheschrank Schrank«, mit 5 Schubladen in...
- Schubkastenkommode »Cork, Hochkommode, Highboard 46/40/103cm, Made in Germany«,...
- Regal »Orlando«, Höhe ca. 146 cm
- Kommode »Flipp Schubladenkommode Wäscheschrank Schrank Bestseller«, 2-türig mit 5...
- Kommode »Pepe Highboard«, Schubkastenkommode, Breite 70 cm, Höhe 102 cm
- Schubkastenkommode »Dallas Hochkommode, Sideboard, Wäscheschrank«, mit Schubkästen,...
- Schubkastenkommode »Cork, Hochkommode, Highboard 91/40/103cm, Made in Germany«,...
- Schubkastenkommode »Joel Kommode Wäscheschrank Bestseller Schrank«, mit drei...
- Schubkastenkommode »Bronne, 99,5x83x45cm Kommode, Metallgriffe«, Füße in Kufenform,...
- Schubkastenkommode »Kommode Sideboard Schubladenkommode APOLLON«, mit 4 Schubladen, 1...
- Schubkastenkommode
- Schubkastenkommode »Kommode Türkommode Sideboard Kombikommode FLIPP mit Glasfront«,...
- Schubkastenkommode »Piano«, UV lackiert, hochglänzend, Soft-Close Funktion
- Schubkastenkommode »Flipp Kommode Sideboard Wäscheschrank«, 2-türig, 5 Schubladen,...
Sie haben 72 von 211 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Sie wünschen sich eine formschöne Lösung, um Wäsche, Socken, Pyjamas & Co. übersichtlich geordnet unterzubringen? Hier lesen Sie, warum Sie auf Schubladenkommoden setzen sollten und welche weiteren Verwendungszwecke die vielseitigen Möbelstücke eröffnen. Sie erfahren, wodurch sich Kommoden von High-, Side- und Lowboards unterscheiden und worauf es in Sachen Nachhaltigkeit ankommt. Wissenswertes zu weiteren Varianten sowie praktische Tipps verschaffen Ihnen einen Überblick rund um Kommoden mit Schubladen.
- Welche charakteristischen Eigenschaften zeichnen Schubladenkommoden aus?
- Wodurch unterscheiden sich Kommoden von High-, Low- und Sideboards?
- Welche weiteren Varianten gibt es neben Schubladenkommoden?
- Welche Einsatzbereiche bieten Kommoden mit Schubladen?
- Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit meiner neuen Schubladenkommode aus?
Welche charakteristischen Eigenschaften zeichnen Schubladenkommoden aus?
Bei der Schubladenkommode handelt es sich um die ursprüngliche Kommodenform, die sich – vor rund 300 Jahren – als Mischform zwischen Kasten und Truhe entwickelt hat. Seither haben zahlreiche Stilrichtungen vergangener Zeitalter ihr Erscheinungsbild immer wieder neu geprägt, woraus heute eine Fülle an Designvarianten resultiert. Doch das halbhohe, kastenförmige Aufbewahrungsmöbel hat mehr zu bieten als eine ansprechende Optik: Seine inneren Werte beruhen auf den namensgebenden Schubladen, die es in mannigfaltigen Größen gibt.
Diese ermöglichen es Ihnen, auf einfache Weise Ordnung zu schaffen. Denn sie eignen sich für die Aufbewahrung von Nacht- und Unterwäsche ebenso wie von Tischwäsche, Hand- und Geschirrtüchern. Dafür müssen Sie lediglich ein Modell wählen, dessen Schubladen in Breite, Höhe und Tiefe Ihren Anforderungen entsprechen. Wollen Sie Bettwäsche verwahren, benötigen Sie eine Schubladenkommode mit wenigen großen, tiefen Laden. Im Vorraum ist eine Variante mit vielen kleinen Schubfächern optimal, um Mützen, Schals, Handschuhe und Schuhputzzeug separat zu verstauen.
Ein Tipp: Die Ablagefläche auf der Oberseite der Schuhkommode bietet sich für Dekoobjekte an und hat dadurch einen praktischen Nebeneffekt. Im Flur passt hier eine Schale darauf, in der Sie Ihre Schlüssel immer griffbereit haben. Im Badezimmer gewinnen Sie Stellfläche für Ihre Parfumsammlung; im Esszimmer kommen Vasen auf ihr dekorativ zur Geltung.
Wodurch unterscheiden sich Kommoden von High-, Low- und Sideboards?
Neben Kommoden erwarten Sie in Form der Low-, Side- und Highboards eine Reihe von Möbeltypen, die sich auf den ersten Blick ähneln. Klarheit über die wesentlichen Unterschiede schafft die folgende Übersicht:
- Kommoden sind durchschnittlich 80 Zentimeter hoch und bis zu 120 Zentimeter breit. Bei höheren Exemplaren spricht man von Hochkommoden, die zudem mit einer Breite von 40 bis 60 Zentimetern schmal ausgeführt sind. Neben Schubladenkommoden mit mehreren Reihen von Laden werden Ausführungen mit Türen, Klappfächern und Regalen produziert.
- Highboards repräsentieren mit 110 bis 130 Zentimetern Höhe ein Mittelding zwischen Schrank und Kommode. Bei diesen Möbeln übertrifft die Breite die Höhe. Laden, Regalfächer, Drehtüren und Glaseinsätze zählen zu ihren möglichen Ausstattungen.
- Sideboards weisen bei Höhen von rund 60 Zentimetern Breiten von bis zu 200 Zentimetern auf. Als Kombinationen aus offenen und geschlossenen Regalen vereinen sie Stauraum mit Abstellflächen.
- Lowboards zeichnen sich durch ihre geringe Höhe von etwa 40 Zentimetern aus. Da sie im Gegenzug über eine großzügige Breite von bis zu 240 Zentimetern verfügen, kommen sie vorwiegend für die Unterbringung von Media-Centern zum Einsatz. Weniger breite Modelle lassen sich auch per Wandmontage anbringen, wodurch ein schwebender Eindruck entsteht.
Gut zu wissen: Zu diesen Möbelformen gesellen sich noch Buffets und Anrichten mit oder ohne Aufsätze für Esszimmer sowie – für verschiedene Wohnbereiche – Vitrinen. Bei Letzteren dominiert Glas als Gestaltungselement.
Welche weiteren Varianten gibt es neben Schubladenkommoden?
Ergänzend zu den klassischen Ausführungen mit Schubladen entdecken Sie Versionen, die sich durch ihre Ausstattungsmerkmale abheben:
- Eckkommoden verwandeln Ecken in nutzbare Stauflächen.
- Kombikommoden beherbergen Schubladen, Drehtüren und Regalfächer in variantenreichen Zusammenstellungen.
- Schuhkommoden besitzen schräge Regale, die meist in Klappfächer integriert und für die platzsparende Aufbewahrung von Schuhen konzipiert sind.
- Türkommoden bringen Drehtüren mit, hinter denen sich Regale verbergen.
Ein Tipp: Eckkommoden eröffnen Ihnen durch den Anbau von Tür- und Schubladenkommoden kreative Kombinationsmöglichkeiten – von L- bis zu U-Formen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dafür wählen Sie Kommoden einer Serie, die nahtlos aneinander passen.
Welche Einsatzbereiche bieten Kommoden mit Schubladen?
Das Besondere an Schubladenkommoden ist, dass sie alle Arten von Wohnräumen bereichern. Sie kommen in Schlaf-, Gäste- und Kinderzimmern als Wäschekommoden zum Einsatz und dienen im Flur der Aufbewahrung eines Teils der Garderobe. Im Homeoffice behalten Sie dank Schubladen die Übersicht über Ihr Büromaterial; in Küche- und Esszimmer finden Tischwäsche, Servietten und Servierbesteck in einer Schubladenkommode Platz. Diese erweist sich auch im Wohnzimmer als praktisch, um Fotos, Pässe, Dokumente, Erinnerungsstücke und jede Menge Kleinkram gut sortiert einzuordnen.
Als Designobjekte geben Schubladenkommoden attraktive Blickfänge ab. Inspirationen gefällig? Sie entdecken unter anderem:
- Vintage-Kommoden mit verschieden großen Schubladen und unterschiedlichen Metallgriffen
- Bad-Kommoden, auf deren Schubladen kunstvolle Ornamente prangen
- Hochkommoden im mediterranen Stil, mit verschiedenfarbigen Laden, an denen Kordeln als Griffe fungieren
- Schubladenkommoden im Finca-Stil mit metallenen Beschlägen
- Hochglanzkommoden in puristischen Designs mit grifflosen Schubladen, die sich dank Push-to-open-Funktion öffnen
Gut zu wissen: Stammt die gewählte Schubladenkommode aus einer Serie, finden Sie weitere Möbel, die Ihre Einrichtung im selben Stil komplettieren.
Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit meiner neuen Schubladenkommode aus?
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit nimmt in allen Lebensbereichen zu – so auch beim Wohnen. Durch die bewusste Entscheidung für eine Schubladenkommode mit einem zertifizierten Gütesiegel für Nachhaltigkeit setzen Sie ein Zeichen für den Schutz der Umwelt. Nachhaltiges Holz erkennen Sie an seiner FSC-Zertifizierung, hinter welcher der Forest Stewardship Council, eine unabhängige Organisation für verantwortungsvolle Forstwirtschaft, steht. Nur Produkte, die die strengen FSC-Qualitätsstandards erfüllen, dürfen dieses Siegel tragen. Die Einhaltung dieser Standards wird regelmäßig kontrolliert.
Ein Tipp: Achten Sie auch bei anderen Produkten auf Nachhaltigkeits-Gütesiegel, die zum Beispiel auf nachhaltige Baumwolle hinweisen. GOODproduct fasst eine Vielzahl dieser Siegel unter einem Dach zusammen.