Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 2
- Neuheiten
- Wohnzimmer
- Esszimmer
- Schlafzimmer
- Jugend- & Kinderzimmer
- Badezimmer
- Küche
- Vorzimmer
- Büro & Home Office
- Garten,Terrasse & Balkon
- Sofas & Couches
- Betten
- Bettgestelle
- +Boxspringbetten
- +Funktionsbetten
- Futonbetten
- -Gästebetten
- Luftbetten
- Polsterliegen
- Tagesbetten
- Himmelbetten
- Komplettschlafzimmer
- Massivholzbetten
- Metallbetten
- +Polsterbetten
- Rundbetten
- Schränke
- Kommoden & Sideboards
- Tische
- Wohnwände
- Sitzbänke
- Stühle
- Sessel
- Garderoben
- Einbauküchen
- Regale
- TV-Möbel
- Hocker
- Zubehör für Möbel
- Gartenmöbel
- Landhausmöbel
- Premiummöbel
- Dekoration
- Lampen
- Kleine Wohnung einrichten
- Wohntrends
- Geniale Wohnen Services
- Markenmöbel
- Daybett »"REETE1", Stauraum, Funktionsbett, Kinderbett, inklusive Schubkasten«,...
- Polsterliege
- Polsterliege, inkl. Bettkasten, Liege mit Umbau
- Luftbett »DuraBeam UltraPlushHeadboard«
- Polsterliege, mit Seiten- und Rückenteil
- Polsterliege »Diana«
- Daybett »"REIGNY ", Kinderbett, Gästebett, zwei Schlafplätze«, (2. Schlafplatz...
- Daybett »Konrad«, aus massiver, FSC®-zertifizierter Kiefer
- Gästebett, mit Umbau und Bettkasten
- Polsterliege, mit Bettkasten
- Polsterliege »Laser«, mit LED Beleuchtung, inkl. Matratze und Bettkasten
- Polsterliege
- Daybett »TOPSELLER!«, mit aufwendigen Verzierungen, inklusive Lattenrost aus Metall
- Polsterliege »Santos«, inkl. Matratze und Bettkasten, erhältlich in den Größen...
- Daybett »"TIPO " zertifiziertes Massivholz,«, Gästebett, platzsparend, Option für 2....
- Daybett »Alpi«, mit Schubkasten aus Kiefernholz, Außenbreite 103 cm, Kinderbett
- Polsterliege, Inkl. Bettkasten, in 3 Breiten
- Luftbett »Dura-Beam Prestige mid-rise mit USB150 Pumpe«
- Polsterliege »Malea«, mit Bettkasten, in 3 Breiten, Federkern- oder Bonellmatratze...
- Luftbett »DuraBeam UltraPlush«
- Polsterliege »Aolana«, mit Bettkasten, in 2 Breiten, Federkern- oder Bonellmatratze...
- Luftbett »DuraBeam PillowRestRaised«
- Polsterliege
- Daybett »Janne«, Kiefernholz, in verschiedenen Farbvarianten, Liegefläche 90x200 cm
- Polsterliege »Kiruna«, inkl. Matratze und Bettkasten, erhältlich in den Größen...
- Polsterliege »Mailo«, mit Bettkasten, in 3 Breiten, Federkern- oder Bonellmatratze...
- Polsterliege
- Luftbett »DuraBeam ComfortPlush High-Rise Airbed«
- Luftbett »DURA-BEAM® Classic Downy Airbed«
- Luftbett »BaerKidz«
- Luftbett »Camping Mat«
- Luftbett
- Luftbett »Camping-Matratze Truaire Dura-Beam mit USB150 Pumpe«, mit Aufbewahrungs-Tasche
- Polsterliege
- Daybett »Micki«, mit Zusatzbett
- Luftbett »Deluxe Single High Airbed«
- Luftbett »DuraBeam ComfortPlushMidRise mit 220V Pumpe«
- Luftbett »Comfort-Plush Elevated Air Kit Twin«
- Luftbett »Smooth Comfort Double«, (mit Transporttasche)
- Polsterliege »Diana«, mit Stauraum
- Luftbett »Aerolux«
- Daybett »Micki«, mit 5 Schubkästen
- Daybett »ECO Dream MY COLOR«, (Bett), Kinderbett 90x200 Massiv Weiß oder Grün
- Luftbett »Double Comfort Plus«
- Daybett »Lucy«, mit losen Rollenkissen
- Daybett »Janne«, Kiefernholz, in verschiedenen Farbvarianten, Liegefläche 90x200 cm
- Luftbett »DuraBeam PrimeComfort Elevated Airbed«
- Luftbett »DuraBeam Mid-Rise«
- Luftbett »PremAire Airbed«
- Daybed, mit Kopf- und Nackenstütze, Tagesliege, Relaxliege
- Luftbett »Single Comfort Plus«
- Luftbett »Single«
- Luftbett »DuraBeam Mid-Rise Comfort mit USB-Pumpe«
- Daybett »Forrest 90/200 aus massiver Eiche, Oberfläche geölt, stabil gebaut«, mit...
- Daybett »Forrest 90/200 aus massiver Buche stabil gebaut, weiß lackiert«, mit...
- Luftbett »Prestige Mid-Rise«
- Daybett »Arlo, inklusive 2 Matratzen + Lattenroste, Jugendbett, Gästebett,«, (Set, 5...
- Luftbett »Dura-Beam® DOWNY Airbed«
- Luftbett »PremaireElevated«
- Daybett »Senza Daybed«, mit Holzstruktur
- Daybett »Agnar«, mit Kissenrolle, in 3 Bezugsstoffen und vielen Farben
- Luftbett »King«
- Daybett »Micki«, mit 4 Schubkästen
- Luftbett »King Comfort Plus«
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gut erholt im Gästebett: Tipps zur Einrichtung des Gästezimmers
Ob Verwandtschaft, liebe Freunde aus der Heimatstadt oder die neue Freundin aus dem Internet: Ab und zu kündigt sich Besuch an, dem idealerweise ein eigenes Gästezimmer mit Gästebett, Schrank und anderem Komfort angeboten wird. Du brauchst deine Wohnung jedoch nicht in ein Fünfsternehotel zu verwandeln. Zur Not tun es auch aufblasbare Gästebetten im Wohnzimmer.
Gästebett und mehr: Gästezimmer-Ideen für jede Wohnung
In einem großen Haus ist es leicht möglich, ein Zimmer als Gästezimmer mit echtem Gästebett und einem eigenen Schrank oder einer Kommode für den Gast herzurichten. Doch auch in kleineren Wohnungen ist die Unterbringung eines Gastes (oder mehrerer) gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. In der einfachsten Variante kannst du ein Luftbett als Gästebett verwenden. Zusammengefaltet nimmt es kaum Platz weg und findet zum Beispiel unter deinem normalen Bett, auf dem Schrank oder in einem Karton im Keller Platz.
Kommt Besuch, bläst du die Matratzen, zum Beispiel von Intex, auf und legst sie im Wohnzimmer auf den Boden. Bettwäsche darauf – fertig. Luftbetten von Intex sind in verschiedenen Größen für eine oder zwei Personen und in mehreren Ausführungen erhältlich. Willst du dir beim Aufpumpen Arbeit ersparen, wähle eine Variante mit integrierter Elektropumpe: Diese Matratze pumpt sich selbst auf und entleert sich auch von selbst wieder. Mit einer Luftmatratze, wie du sie im Sommerurlaub am Meer verwendest, haben die modernen Intex Matratzen nichts gemein: Als Gästebett mit Bettwäsche ausgestattet bieten sie nicht weniger Liegekomfort als ein echtes Bett.
Ein Tagesbett ist ideal für kleinere Wohnungen und Räume
Aufblasbare Gästebetten sind praktisch für kurze Besuche, doch wenn deine Gäste über mehrere Tage bleiben, nimmt die aufgeblasene Matratze sehr viel Platz im Wohnzimmer weg. Wenn du also häufiger Besuch bekommst, der über einen längeren Zeitraum bleibt, ist ein Tagesbett, zum Beispiel aus Metall, eine gute Wahl. Es dient tagsüber als gemütliche Couch im Wohnzimmer und verwandelt sich erst zur Schlafenszeit in ein Gästebett. Viele Tagesbetten verfügen über zusätzlichen Stauraum unterhalb der Matratze: Hier kannst du das Bettzeug für das Gästebett unterbringen und dein Besuch kann hier Kleidung und anderes verstauen.
Ein Klappbett oder eine Polsterliege ist auch eine gute Wahl für Zimmer, die nur manchmal als Gästezimmer genutzt werden. Solange kein Besuch da ist, dient das Zimmer zum Beispiel als Spielzimmer für den Nachwuchs, als zweites Fernsehzimmer oder als Arbeits- und Bügelzimmer. Dann ist das Sofa eine gern genutzte Sitzfläche und kann dir auch als Ablagefläche für die Bügelwäsche dienen.
So richtest du das Zimmer mit Gästebett schön und praktisch ein
Du kannst problemlos ein Multifunktionszimmer als Gästezimmer gestalten: Polsterliegen oder Tagesbetten dienen tagsüber als Sofa und können mit einem kleinen Couchtisch ergänzt werden. Kommt Besuch, dient der Tisch als Alternative zum Nachttisch und als Ablagefläche für den Gast. Ein Kleiderschrank oder eine Kommode ist neben dem Gästebett das wichtigste Element des Gästezimmers, damit der Besuch seine mitgebrachte Kleidung aus dem Koffer nehmen und verstauen kann. Empfängst du relativ selten Gäste, kannst du diesen Kleiderschrank in der Zwischenzeit für dich selbst verwenden: Im Sommer finden hier deine Wintermäntel Platz, im Winter die Sommerkleider. Überleg nur rechtzeitig, was du mit diesen Kleidungsstücken machst, wenn dann Besuch kommt und der Schrank geleert werden muss! Ist ein zusätzlicher Schrank schwer unterzubringen, kannst du alternativ auch eine Kommode verwenden. Diese hat den Vorteil, dass du ein oder zwei Schubladen für dich selbst nutzen kannst. Eine lässt du frei für deinen Besuch.
Vielleicht möchtest du einen Fernseher und/oder eine Musikanlage in dieses Multifunktionszimmer stellen. So kannst du beim Bügeln oder bei anderen Hausarbeiten Musik hören und du kannst dich in dieses Zimmer zurückziehen, wenn dein Partner mit den Kumpels den großen Fernseher bei Sportübertragungen blockiert. Kommt Besuch, steht deinen Gästen dann auch entsprechende Unterhaltung zur Verfügung.
Ist genug Platz im Haus vorhanden, kannst du ein Zimmer gezielt als Gästezimmer einrichten. Dieses ähnelt dann eher einem normalen Schlafzimmer mit einem echten Bett, einem Kleiderschrank und einer Kommode.
Was gehört sonst noch alles in ein gemütliches Gästezimmer?
Neben dem Gästebett und einer Möglichkeit, Kleidungsstücke zu verstauen, solltest du deinen Gästen den Aufenthalt mit aufmerksamen Kleinigkeiten so angenehm wie möglich machen. Du kannst zum Beispiel auf der Kommode oder auf einem zusätzlichen Beistelltisch einige kleine Toilettenartikel bereitstellen und frische Handtücher ablegen. Hast du einen zusätzlichen Bademantel und Badeschlappen, die du deinen Gästen anbieten kannst? Ein Spiegel an der Wand sollte im Gästezimmer nicht fehlen. Manche Gäste möchten sich erst ein wenig zurechtmachen, ehe sie morgens das Zimmer verlassen und ihre Gastgeber begrüßen.
Denke auch an die Dekoration: Kein Gast fühlt sich in einem Zimmer wohl, das eher an eine Abstellkammer für ausrangierte Möbel erinnert. Schöne Vorhänge an den Fenstern, Bilder an den Wänden und die eine oder andere Grünpflanze lassen das Zimmer fröhlicher wirken. Vielleicht magst du deinen Gästen auch eine kleine Schüssel mit frischem Obst oder Bonbons hinstellen.