Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 4
- Damen
- Neuheiten
- -Damenmode
- +Anzüge & Kostüme
- +Blazer
- +Blusen & Tuniken
- +Bodies & Corsagen
- +Hosen
- -Jacken & Mäntel
- -Jacken
- Bikerjacken
- Blousonjacken
- Boleros
- Bomberjacken
- Cabanjacken
- Cordjacken
- +Daunenjacken & Steppjacken
- Fellimitatjacken
- Fleecejacken
- +Funktionsjacken
- Jeansjacken
- Kurzjacken
- Langjacken
- -Lederjacken & Kunstlederjacken
- Kunstlederjacken
- Lederjacken
- Parkas
- Softshelljacken
- Trainingsjacken
- Windbreaker
- Winterjacken
- +Mäntel
- +Jeans
- +Kleider
- Overalls
- +Pullover
- +Röcke
- +Shirts
- +Strickjacken,-mäntel & -westen
- +Sweatshirts & -jacken
- +Tops
- +Westen
- Outfit der Woche
- +Modetrends
- +Accessoires
- Bademode
- Strandbekleidung
- +Kosmetik
- +Wäsche & Bademode
- +Große Größen
- +Schuhe
- +Sportbekleidung
- +Trachten
- +Feminine Kurven
- +Umstandsmode
- Damen Schmuck
- Damen Uhren
- Herren
- Kinder
- Modemarken
- Markenoutlet
- Lieblingsmarken
- Lederjacke »GWKeili LASV«
- Lederjacke »GGSuri LELEV«, gepatchtes Leder, Rundhals,Reißverschluss
- Lederjacke »YASSOPHIE LEATHER JACKET«, mit Biker Details
- Lederjacke »Lederjacke OXDenny«, ohne Kapuze
- Lederjacke »Lederjacke aus Lammnappa, mit Reverskragen«, ohne Kapuze, aus Lammnappa,...
- Lederjacke »Lederjacke aus Lammnappa, mit Stehkragen«, ohne Kapuze, aus Lammnappa, mit...
- Lederjacke »Lederjacke Morelia«
- Lederjacke »MWWalli«, mit Stehkragen
- Lederjacke »MWTaisha«, mit Reverskragen
- Lederjacke »GWAnnrike OT«, mit Kapuze, mit Stoffeinsätzen
- Lederjacke »C_Saleste«, mit Stehkragen
- Lederjacke, ohne Kapuze
- Lederjacke »GWRanja«, mit Kapuze, mit kontrastfarbigen Details
- Lederjacke »2Wima«, mit Druckknöpfen, mit Ärmelsteppungen
- Lederblazer »Leder-Blazer«
- Lederjacke, mit verstärkten Schultern
- Lederjacke »Cacey LEGV«, mit Kapuze, mti Kapuze, Reißverschluss, Ziersteppung
- Lederjacke »Bali-FN SC«
- Lederjacke »PGG W14 LEGV«, im Biker-Style, asymetrischem Reißverschluss, Reverskragen
- Lederjacke, ohne Kapuze
- Lederjacke »Lederblouson TG20212520«
- Lederjacke »Lederjacke Cardrona«
- Lederjacke »G2WWeda SF«, mit Reißverschluss, Zierreißverschluss, Stehkragen
- Lederjacke »GWHanja OT«, mit Kapuze, im Materialmix
- Lederjacke »DETTE«, in Used-Optik
- Lederjacke »Lederjacke Brightwater«
- Lederjacke
- Lederjacke »Lederjacke 31019267«
- Lederjacke »GWLaury OT«
- Lederjacke »MWAndriana«, mit Stehkragen
- Lederjacke »MWYaima«, mit Hemdkragen, aufgesetzten Taschen
- Lederjacke »MWPeggie«, im Vintage-Look, asymetrischer Reißverschluss, Reverskragen
- Lederjacke »Nola LEGV«, mit Kapuze, mit abnehmbarer Jersey-Kapuze
- Lederjacke »GWBente OT 2«, mit Kapuze, mit Riegel am Kragen
- Lederjacke »MWPaige«, im Biker-Style asymetrischem Reißverschluss, Reverskragen
- Lederjacke »2Wtashi«, mit Schulterklappen, mit Nieten, mit Zipper-Taschen
- Lederjacke »MWFayola«, mit Umlegekragen
- Lederjacke »MWLefei«, mit Brusttaschen
- Lederjacke »2Wmarin STR«, mit Kapuze, mit Schulterklappen, mit Brusttaschen, mit Nieten
- Lederjacke »MWFilla«, mit kleinem Stehkragen
- Lederjacke »PCSUSSE LEATHER JACKET NOOS«, aus weichem Lammleder
- Lederjacke »Lederjacke OXDenio«, ohne Kapuze
- Lederjacke
- Lederjacke »Lederjacke 3102224«
- Lederjacke »Lederjacke 420-20-04«
- Lederjacke »Lederjacke 4201911«
- Lederjacke »GWAnimala«, mit asymetrischem Reißverschluss, Animal Prägung
- Lederjacke »GWShanila«, mit Reißverschluss, Ziernieten
- Lederjacke, ohne Kapuze
- Lederjacke »NOLA«, mit Kapuze, Two-in-One Style - mit abnehmbarer Jersey-Kapuze
- Lederjacke »Junja«, mit Kapuze, mit abnehmbarem Kapuzen-Einsatz und aufwendigen...
- Lederjacke »CASEY«, mit Kapuze, mit abnehmbarem Kapuzen-Sweateinsatz & aufwendigen...
- Lederjacke »Lederblazer 310174401«
- Lederjacke »ELA«, mit Kapuze, coole 2-in-1-Bikerjacke mit abnehmbarer Jersey-Kapuze
- Lederblazer »Leder-Blazer«
- Lederblazer »Leder-Blazer«
- Lederjacke »CLASSIC FAUX LEATHER BIKER«, mit Gürtel
- Lederjacke »Lederjacke Marcie«
- Lederjacke »Lederjacke FRJane«, ohne Kapuze
- Lederjacke »Mya«, im modischem Blazer-Stil mit Reverskragen
- Lederblazer »Lammnappa-Lederblazer«
- Lederjacke »G2WEloisa OS«, mit Kapuze, mit kontrastfarenem Reißverschluss, Kapuze,...
- Lederjacke »GWMinka«
- Lederjacke »MWBjella«, mit Stehkragen, Reißverschluss, Strickbündchen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
In den letzten Jahren gehörte die Kombi aus blauen Jeans und schwarzer Lederjacke im Bikerstil zu den beliebtesten Outfits der Damen überhaupt. Wesentlichen Anteil daran hatte der Vormarsch einer neuen Generation von Kunstlederjacken, die sich in Optik und Haptik kaum noch vom Original unterscheidet und diesen Look wesentlich erschwinglicher macht. Doch die populären Bikerjacken sind nur eine von vielen Spielarten der Lederjacke und es lohnt sich, auch die anderen zu entdecken.
Welche verschiedenen Lederjacken gibt es?
Lederjacken unterscheiden sich vor allem im Schnitt voneinander. Die Bikerjacke sitzt knapp auf den Hüften und ist eher körperbetont. Markante Kennzeichen sind der schräg geführte Reißverschluss auf der Vorderseite und der doppelte Kragen. Wenn Sie den Reißverschluss vollständig schließen, bedeckt die Jacke Ihr Dekolleté komplett und schützt es vor kaltem Wind. Halb offen getragen, geben diese sportlichen Lederjacken den Blick auf Ihr Oberteil und Ihren Halsschmuck frei.
Lange Zeit waren Bikerjacken fast ausschließlich in Schwarz oder Braun erhältlich, doch mittlerweile können Sie aus einer riesigen Auswahl schöpfen. Eine beliebte Wahl für die wärmeren Monate sind zarte Pastelltöne wie Hellblau, Lindgrün oder sogar Rosa. Leuchtende Farben wie Rot und Gelb sind tolle Hingucker, mit denen Sie im Straßenbild auffallen. Sehr cool wirken Sie mit einem schwarzen Modell, das mit farbig abgesetzten Elementen und Armstreifen tatsächlich der Motorradszene entlehnt ist.
Eine andere beliebte Lederjacke ist im geradlinigen Stil eines Blazers geschnitten und wird wie dieser zu eher formaler Kleidung getragen. Runden Sie Businesskleidung wie Stoffhosen und Feinstrickpullover mit einer taillierten braunen Jacke ab oder ziehen Sie den schwarzen Lederblazer über ein Kleid, wenn Sie im Winter zu abendlichen Veranstaltungen aufbrechen. Ein Tipp: Longblazer, die Sie mit einem Gürtel in der Taille schnüren, setzen Ihre Kurven in Szene.
Zwischen diesen beiden Modellen existiert eine ganze Reihe weiterer Varianten, zum Beispiel mit einem kleinen Stehkragen oder kragenlos designt mit Rundhalsausschnitt, unter dem Ihr Oberteil gut zur Geltung kommt.
Echtes Leder oder Kunstleder? Gute Gründe für beides
Vor dem Kauf einer neuen Lederjacke sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Art von Leder es sein soll. Für synthetisches Leder sprechen vor allem der günstige Preis und der geringe Pflegeaufwand. Manchen Menschen ist es wichtig, dass es sich nicht um ein tierisches Produkt handelt.
Allerdings sind Lederjacken aus Kunstleder nicht so langlebig wie Modelle aus echtem Leder, die Sie bei guter Pflege über viele Jahre begleiten – das wiegt den Preisvorteil wieder auf. Und auch wenn synthetische Materialien große Fortschritte bei der Haptik gemacht haben, besitzt echtes Leder doch eine einzigartige Ausstrahlung.
Am besten wählen sie originelle günstige Kunstlederjacken für schnelllebige Modetrends, die Sie einige Jahre mitmachen werden, und klassische Lederjacken aus echtem Leder in Schnitten, die nie aus der Mode kommen, als langlebige Begleiter.
Wie style ich Lederjacken richtig?
Lederjacken sind echte Multitalente, die Sie zu vielfältigen Looks kombinieren können. In der Freizeit tragen Sie eine knappe Bikerjacke in Ihrer Lieblingsfarbe zu lässigen Jeans und komfortablen Sneakern. An warmen Tagen dürfen es dann ruhig tief sitzende Low-Waist-Jeans sein, über denen eine Fingerbreit Haut aufblitzt. Ist es windig und kühl, greifen Sie zu wärmenden High-Waist-Jeans, die bis zur Taille reichen. Es ist modisch auch gar kein Problem, einen langen Pullover oder Hoodie zu diesen knappen Lederjacken anzuziehen.
Einen rockigen Look für den abendlichen Kneipenbummel oder das Konzert gestalten Sie, indem Sie eine schwarze Lederjacke zu einem schwarzen Minirock, Strumpfhosen und schweren Bikerboots tragen. So erzeugen Sie einen faszinierenden Kontrast zwischen weiblichen zierlichen Beinen und den eher groben Stiefeln und der schweren Jacke.
Mädchenhaft leicht wirken helle Lederjacken in Farben wie Beige, Cremeweiß oder Flieder, die Sie als Wärmespender über ein Kleid ziehen. Achten Sie hier darauf, dass Sie die Accessoires aufeinander abstimmen: Besitzt das Sommerkleid zum Beispiel einen floralen Print mit rosafarbenen Blüten auf weißem Hintergrund, ziehen Sie eine rosafarbene Bikerjacke und rosa Schuhe an und runden das Outfit mit einer rosa Handtasche ab.
Für den nüchternen Auftritt im Büro oder zu einem formellen Abendessen wählen Sie eine geradlinig geschnittene Jacke aus braunem Naturleder zu einem weißen Rollkragenpullover und einer schwarzen Stoffhose. Perfektionieren Sie den Look dann mit Stiefeletten und einem Gürtel im gleichen Braunton.
Was ist im Umgang mit Lederjacken noch zu beachten?
Grundsätzlich sollten Sie diese Jacken nicht in die Waschmaschine geben. Bei Kunstleder genügt es, wenn Sie etwaige Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch abwischen. Echtes Leder erfordert ein wenig mehr Pflegeaufwand: Reiben Sie die Jacke ab und zu mit einem speziellen Lederpflegemittel oder Lederöl ein, damit das Material geschmeidig bleibt.
Etwas Regen können Lederjacken vertragen, doch es ist sinnvoll, sie mit einem Imprägnierspray zu schützen. Dieses lässt Regentropfen einfach abperlen. Besondere Vorsicht ist bei Jacken aus Veloursleder (Wildleder) geboten: Dieses herrlich samtige Material verträgt gar keine Feuchtigkeit und sollte bei regnerischem oder unbeständigem Wetter im Schrank bleiben.
Apropos Schrank: Hängen Sie Lederjacken immer an Kleiderbügeln im Schrank oder an der Garderobe auf. So stellen Sie sicher, dass sie ihre Form behält und Sie über Jahre hinweg in ihr eine gute Figur machen.