- Kontaktgrill »GC760D Optigrill Elite XL«, 2200 W, Countdown zum perfekten Ergebnis,...
- Elektro-Standgrill »22460-56«, 2400 W
- Tischgrill »LONO Master-Grill«, 2400 W
- Kontaktgrill »TCG4104 rot«, 2000 W
- Kontaktgrill »GC3050«, 2000 W, aufklappbar, regelbarer Thermostat, antihaftbeschichtet
- Kontaktgrill »TCG4215«, 2000 W
- Kontaktgrill »OptiGrill 4in1 XL GC784D«, 2200 W
- Elektrogrill »BBQ-Portable Videro E2-P«, 2800 W, tragbar, Variable...
- Tischgrill »Ninja Woodfire OG701EU«, 2400 W, Elektrischer Outdoor Grill
- Elektrogrill »Q 1400, Dark Grey«, 2200 W
- Tischgrill »SEVO GT PG 8106«, 3000 W, BoostZone - 500°C für perfekte Brandings,...
- Elektrogrill »Woodfire OG850EU«, 1700 W, Outdoor Grill, Smoker und Heißluft-Fritteuse
- Kontaktgrill »GC242D Inicio Grill Adjust«, 2000 W, regelbarer Thermostat mit 3 Stufen,...
- Kontaktgrill »ASM8010 3-in-1 Gerät, Sandwichmaker, Waffeleisen«, 760 W,...
- Elektro-Standgrill »Lumin Compact«, 2200 W, Anbraten, Räuchern, Dämpfen oder Auftauen
- Kontaktgrill »7000 Series HD6307/70 mit digitaler Temperatureinstellung«, 2200 W, 8...
- Kontaktgrill »Multigrill 9 CG 9043 silber«, 2000 W
- Kontaktgrill »GC714D OptiGrill+«
- Kontaktgrill »APM123Z Viva Italia«, 700 W, auch als Sandwich-/Panini-Kontaktgrill...
- Kontaktgrill »KG2399 SEVINI COMFORT«, 2000 W
- Tischgrill »Dinner4All 103080«, 1000 W
- Tischgrill »Plancha, PG 8564«, 2300 W, Nach wenigen Minuten kann der Grillspaß beginnen
- Kontaktgrill »GC270D Inicio Compact«, 1000 W, besonders kompakt, 2-in-1 Panini/Grill,...
- Tischgrill »TG800N Family-Grill«, 2400 W, Indoor- & Outdoor-Elektrogrill, 2...
- Elektrogrill »PG 8569 Suave Plancha Grill«, 2200 W
- Kontaktgrill »GC750D OptiGrill Elite«, 2000 W, 12 Programme, intuitiver Sensor,...
- Kontaktgrill »ASW113S Sandwich-/Panini-Kontaktgrill«, 1000 W, antihaftbeschichtet, mit...
- Kontaktgrill »BXGR2000«, 2000 W
- Tischgrill »PG 8554 mit Grillrost«, 2300 W, Schnelle Aufheizzeiten bei einer Leistung...
- Tischgrill »CB690D Maxi Plancha XXL«, 2300 W, antihaftbeschichtet, inkl. abnehmbarem...
- Kontaktgrill »BXGR1000«, 1000 W
- Kontaktgrill »the Smart Grill Pro, BGR840BSS«, 2400 W, antihaftbeschichtete und...
- Kontaktgrill »GC727D OptiGrill+ XL«, 2000 W, erneuerte Kochstufenanzeige, manuelles +...
- Kontaktgrill »SGR820«, 2400 W, The Smart Grill
- Elektrogrill »Rotisserie Chef Zubehör-Set«, 1x Schaschlik-Set, 1x Drehkorb, 1x...
- Tischgrill »SENOA Digital Boost S PG 8114«, 3000 W
- Tischgrill »XXXL Plancha-/Teppanyaki-Grillplatte«, 2000 W, mit Antihaftbeschichtung,...
- Kontaktgrill »KG 2394«, 800 W, antihaftbeschichtete Grillplatten,inkl. Fettauffangschale
- Kontaktgrill »GC3060 3in1«, 2000 W, Mit Überback-Funktion, Aufklappbar als Tischgrill/BBQ
- Kontaktgrill »GC774HP OptiGrill 4in1«, 2100 W, inkl. Backschale, aufklappbar. Gratis:...
- Elektrogrill »Sizzle Grillplatte und Plancha GR101EU«, 1450 W, Teppanyakigrill
- Kontaktgrill »APM123W Viva Italia«, 700 W, auch als Sandwich-/Panini-Kontaktgrill...
- Tischgrill »KG 2397«, 2200 W
- Elektro-Standgrill »SENOA Digital Boost S PG 8118«, 3000 W, Reflektorschale zur...
- Tischgrill »PL50E«, 2200 W, 1 Grill-Platte + 1 Plancha-Platte, 2 unabhängige Thermostate
- Tischgrill »ABP604«, 1800 W, XXL Planchagrillplatte mit Antihaftbeschichtung, Schwarz
- Kontaktgrill »Steel Compact Fitnessgrill rot 25030-56«, 1200 W
- Kontaktgrill »GC717D OptiGrill+«, 2000 W, erneuerte Kochstufenanzeige, 6...
- Tischgrill »LONO Quadro«, 1250 W
- Kontaktgrill »KG 2395«, 1800 W
- Kontaktgrill »GC773D OptiGrill 2-in-1 mit Grillzange«, 2100 W, intelligenter Grill &...
- Kontaktgrill »117002«, 700 W, mit wechselbaren antihaft Grillplatten, 23x13cm Grillfläche
- Kontaktgrill »GC717810 OptiGrill+«, 2000 W, erneuerte Kochstufenanzeige, 6...
- Kontaktgrill »OptiGrill 2in1 XL GC782D«, 2200 W
- Kontaktgrill »GC774D TK OptiGrill 4in1 Grillen/BBQ/Ofen/kompl. Mahlzeit«, 2100 W,...
- Elektro-Standgrill »BG90F5 Easygrill Adjust«, 2300 W
- Kontaktgrill »the Adjusta Gril & Press, SGR250«, 2200 W
- Tischgrill »LONO gerippt«, 2000 W
- Tischgrill »TG3918 Malaga«, 2000 W
- Tischgrill »SENOA Boost S PG 8113«, 3000 W
- Tischgrill »ABP603BB Asia Lounge«, 1800 W, Teppanyaki Grillplatte XL im Asia Design,...
- Tischgrill »ABP605BB«, 2000 W, XXXL-Teppanyaki Grillplatte mit Antihaftbeschichtung
- Kontaktgrill »KG2398 SEVINI COMFORT«, 1800 W
- Kontaktgrill »0205R Party Time Hambuger Maker, rot«, 1200 W
Sie haben 72 von 94 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Wenn Sie an einem lauen Sommerabend alleine oder zu zweit Lust auf ein paar gegrillte Würste oder saftige Steaks haben, lohnt es sich nicht, den großen Holzkohlegrill oder Gasgrill im Garten anzuwerfen. Hier sind kleine praktische Elektrogriller die bessere Wahl. Sie passen auch auf den kleinsten Stadtbalkon, machen kaum Arbeit und garen Ihr Grillgut genauso effektiv. Da sie weniger Rauch entwickeln, stören Sie auch Ihre Nachbarn im dicht bebauten Wohngebiet nicht. Ein weiterer Vorteil: Viele Elektrogriller lassen sich auch drinnen einsetzen. Wenn Sie im Winter die Lust auf Würste packt oder wenn Sie frische Hamburger für die ganze Familie zubereiten wollen, nehmen Sie das Gerät einfach in der Küche in Betrieb.
Was zeichnet den Elektrogriller aus?
Das wichtigste Merkmal steckt bereits im Namen: Die praktischen Geräte werden mit Strom betrieben. Anders als beim Gasgriller müssen Sie hier nicht darauf achten, dass Sie stets eine volle Gasflasche als Ersatz im Haus haben. Strom steht jederzeit in unbegrenzten Mengen zur Verfügung. Sie müssen das Gerät nur nahe genug an einer Steckdose aufstellen oder ein Verlängerungskabel auf der Terrasse verlegen.
Im Vergleich zum Holzkohlegrill, bei dem die Holzkohle erst gründlich ziehen muss, ist der elektrisch betriebene Grill wesentlich schneller einsatzbereit. Dazu vermeiden Sie die oft starke Rauchentwicklung. Einen kleinen Nachteil hat dies allerdings auch: Auf das klassische rauchige Aroma müssen Sie beim Grillgut verzichten. Verwenden Sie den Elektrogriller darum am besten als Ergänzung und nicht als Ersatz für den Holzkohlegrill. Diesen nutzen Sie weiterhin im Garten bei größeren Grillpartys mit Freunden und Familie.
Welche verschiedenen Elektrogriller gibt es?
Je nach Aufstellungsort und Verwendungszweck haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Varianten. Für den Außenbereich ist ein Standgrill empfehlenswert, der keine zusätzliche Abstellfläche erfordert. Seitlich angebrachte Ablagen erleichtern den Umgang mit dem Grillgut. Einige Modelle verfügen unterhalb des Grills über eine größere Ablage, auf der Sie das rohe Fleisch bereithalten. Integrierte Rollen an zwei Standfüßen erleichtern es Ihnen, den Grill zur Seite zu schieben.
Für kleine Balkone und Terrassen sind Tischgrills die beste Wahl. Stellen Sie den Grill auf einen kleinen Beistelltisch, der dazu Platz für das rohe Fleisch, Soßen und anderes Zubehör parat hält. Diese Modelle weisen entweder einen Grillrost oder eine Grillplatte mit Rillen auf, die das typische Streifenmuster in Ihre Fleischstücke zaubert. Wollen Sie möglichst abwechslungsreiche Mahlzeiten zubereiten, sollten Sie einen Elektrogriller mit zwei getrennten Grillflächen verwenden. So können Sie auf einer Seite Fleisch bei hohen Temperaturen brutzeln und auf der anderen Seite Fisch oder Gemüse schonend garen. Die Trennung verhindert außerdem, dass sich unterschiedliche Grillsäfte mischen und den Geschmack verfälschen.
Im Innenbereich kommen meist Kontaktgrills zum Einsatz. Diese besitzen zwei gegenüberliegende Grillflächen, zwischen denen das Grillgut schnell und gleichmäßig gegart wird. Die meisten warten mit unterschiedlichen Stufen und Programmen für verschiedene Lebensmittel auf. Dazu erfüllen sie eine weitere wunderbare Aufgabe: Zwischen den beiden Grillflächen toasten Sie Sandwiches, Panini und andere köstliche Snacks, die mit warmem flüssigem Käse überbacken werden. Alternativ lässt sich der Deckel oft um 180 Grad aufklappen und bildet dann eine zweite offene Grillfläche. Dies ist sinnvoll, wenn Sie ab und zu Gäste einladen und dann größere Mengen Lebensmittel zubereiten. Allerdings verlängert sich die Grillzeit entsprechend.
Worauf muss ich beim Kauf von Elektrogrills achten?
Ganz wichtig ist die Leistung des Gerätes, die in Watt angegeben wird. Eine hohe Leistung ab 2.000 Watt aufwärts sorgt dafür, dass die gesamte Grillfläche schnell sehr heiß wird. Eine geringere Leistung zwischen 1.000 und 2.000 Watt ist nicht unbedingt eine schlechte Wahl. Wenn Sie in gemütlicher Runde ganz entspannt grillen, darf es gerne etwas länger dauern.
Ein Deckel ist zwar nicht nötig, bringt jedoch den Vorteil mit, dass sich die Hitze besser verteilt. So gelingt es Ihnen noch leichter, das perfekte Steak zu braten oder butterweiche Spareribs zu zaubern. Bleibt der Grill im Sommer im Freien, sollte er aus rostfreiem Stahl gefertigt sein. Den einen oder anderen sommerlichen Regenschauer steckt er problemlos weg.
Denken Sie zuletzt auch an die Reinigung: Idealerweise lässt sich der Grill einfach auseinandernehmen, damit Sie ihn gründlich vom Fett befreien können. Je mehr Einzelteile Sie in der Spülmaschine reinigen können, umso weniger Arbeit haben Sie insgesamt mit dem guten Stück.
Welches Zubehör ist für Elektrogriller sinnvoll?
Das Zubehör unterscheidet sich nicht vom Zubehör für andere Grills. Sie müssen nicht einmal Gasflaschen oder Säcke voller Holzkohle kaufen. Unverzichtbar ist eine Grillzange, mit deren Hilfe Sie Ihr Grillgut sicher wenden. Lediglich beim Kontaktgrill genügt ein klassischer Pfannenwender, mit dem Sie fertige Lebensmittel vom heißen Grillrost auf die Teller transportieren. Fortgeschrittene Grillfreunde arbeiten mit einem Grillthermometer, um Fleischstücke so optimal wie möglich zu garen.
Möchten Sie Ihre gastronomische Palette beim Grillen erweitern, können Sie zusätzliche Aufsätze wie einen Pizzastein oder einen asiatischen Wok für Gemüsepfannen verwenden. Immer beliebter werden Elektrogriller für internationale Spezialitäten wie orientalische Kebabs am Drehspieß und japanische Teppanyaki-Grills. Diese können Sie zusätzlich bestellen oder einem Grillfreund als originelles Geschenk überreichen.
Bleibt der Elektrogriller den ganzen Sommer oder sogar ganzjährig im Freien, gönnen Sie ihm zusätzlichen Schutz durch eine Abdeckhaube. So verlängern Sie sein Leben erheblich und werden noch viele Jahre Freude an Köstlichkeiten vom Grill haben.