- Akku-Laubbläser »LBL 4 BATTERY SET«, mit Gebläserohr, Akku und Ladegerät, 330 m²/h
- Akku-Laubbläser »DUB363ZV«, 2x18V LXT, 65 m/s, 13,4 m3/min, ohne Akku und Ladegerät
- Akku-Laubbläser »DUB363PT2V«, 65 m/s, 13,4 m3/min, 2 Akkus 18V/5 Ah und...
- Akku-Laubbläser »LBL 2 BATTERY SET«, mit Gebläserohr, Akku und Ladegerät, 220 m²/h
- Akku-Laubbläser »UniversalLeafBlower 18V-130«, mit Akku 18V/2,5 Ah und Ladegerät
- Benzin-Laubsauger »GFLS 1700 4IN«, 144 km/h Blasgeschwindigkeit
- Akku-Laubbläser »»GBL 18V-750««, ohne Akku, ohne Ladegerät
- Akku-Laubbläser »GC-CL 18/1 Li E-Solo«
- Akku-Laubbläser »GP-LB 18/200 Li GK-Solo«
- Akku-Laubbläser »AdvancedLeafBlower 36V-750«, ohne Akku und Ladegerät
- Elektro-Laubsauger »Universal GardenTidy 2300«, 285 km/h Blasgeschwindigkeit
- Akku-Laubbläser »AdvancedLeafBlower 36V-750«, mit Akku 36V/2,0 Ah und Ladegerät
- Akku-Laubbläser »PowerJet 18V P4A Ready-To-Use, 14890-20«, (Set, inkl. Akku und...
Sie haben 21 von 21 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Laubsauger und Laubbläser – besenreiner Herbst von seiner schönsten Seite
Laub im Herbst zu entfernen schafft eine aufgeräumte Optik im Garten und verhindert rutschige Wege. Mit einem Laubsauger oder Laubbläser geschieht diese Arbeit im Handumdrehen. Ob Einzel- oder Kombigerät mit beiden Funktionen – dank leistungsstarker Akkus begleitet Sie der Laubsauger bis in die hinterste Ecke.
Laubsauger oder Laubbläser? Dieses Modell passt zu Ihnen
Laub am Boden kann gefährlich werden – auf Gehwegen vor Ihrem Haus oder auf dem Grundstück und wenn es die Rasenfläche allzu dicht belagert. Mit einem Laubsauger oder Laubgebläse entfernen Sie rückenschonend und rasch Blätter am Boden.
Wenn Laub anfällt, gehen die Außentemperaturen meist bereits in den einstelligen Bereich. Da möchte sich niemand mehr lange mit Gartenarbeit aufhalten. Welches ist nun das geeignete Gerät, das neben Vertikutierer und Rasenmäher die Grünflächen-Pflege ergänzt?
Laubsauger – Vor- und Nachteile
Neben einem Benzin-Laubsauger haben Sie die Wahl, den hohen Komfort eines akkubetriebenen Gartengeräts zu nutzen und damit unabhängig von einer Stromquelle zu bleiben. So erreichen Sie bequem jeden Winkel auf Ihrem Grundstück, ohne Kabelsalat. Beim Laubsauger nimmt ein großer Beutel das Laub auf, lästiges Bücken entfällt.
Wählen Sie eine hohe Leistung des Geräts, um auch nasses Laub zuverlässig entfernen zu können. Ein Tipp: Achten Sie beim Einsatz Ihres neuen Laubsaugers auf die örtlichen Vorschriften bezüglich der Lärmbelästigung und Ruhezeiten im Sinne einer friedlichen Nachbarschaft.
Laubbläser – Sologerät oder sinnvolle Ergänzung?
Falls Sie nur den Rasen von einer Laubschicht befreien möchten, reicht das Gebläse-Modell aus. Es ermöglicht ein gezieltes Entfernen und Aufschichten des anfallenden Laubs, beispielsweise als Kälteschutz unter Bäumen und Sträuchern.
Übrigens: Viele Modelle lassen sich per Knopfdruck von Saug- auf Gebläseleistung umstellen. Achten Sie beim Bestellen auf die Option „inklusive Akku“ oder ordern Sie das notwendige Zubehör wie Ersatzakku und Ladestation gleich mit.